Veranstaltungsdaten

"Beobachten und Zuhören kann doch jeder" - Vorurteilsbewusstes und systematisches Beobachten und Zuhören in inklusiven Settings Teil II
Veranstaltungs-Nr.: 175701102

Inhalt/Beschreibung

Systematisches vorurteilsbewusstes Beobachten und Zuhören stellen wichtigste Werkzeuge pädagogischer Diagnostik dar. Beim Beobachten treffen wir Unterscheidungen, die sich sowohl auf unsere professionelle Tätigkeit als auch auf das je eigene Empfinden, unsere eigene Gesundheit, auswirken. Es bildet ferner die Basis für das Erstellen passender, individualisierter und adaptierter Lernangebote. In diesem Workshop besteht Gelegenheit, die Fertigkeiten zur Beobachtung, deren Dokumentation und Kommunikation zu reflektieren und zu vervollkommnen und so das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.

Schwerpunkte/Rubrik:Inklusive Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Inklusion
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung unterstützt Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der "Leitlinien für Schüler mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung".
Zusatzinformationen:Weitere Angebote zum Thema "Reduzieren von Verhaltensstörungen" finden sich unter "Fortbildungen_Leitlinien_​2016.pdf. Alle Angebote können auch netzwerkbezogen oder schulintern abgerufen werden.

Alle Veranstaltungen


175701101 - 26.05.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

"Beobachten und Zuhören kann doch jeder" - Vorurteilsbewusstes und systematisches Beobachten und Zuhören in inklusiven Settings Teil I

175701102 - 01.09.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

"Beobachten und Zuhören kann doch jeder" - Vorurteilsbewusstes und systematisches Beobachten und Zuhören in inklusiven Settings Teil II


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

01.09.2016
10:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.