Veranstaltungsdaten

Bilanzierungsgespräche für Grundschulen im Startprojekt
Veranstaltungs-Nr.: 172700503

Inhalt/Beschreibung

Nach drei Jahren Laufzeit findet am 7. Juni die Abschlussveranstaltung statt und die Schulen des Startprojektes "Entwicklung innovativer Lernumgebungen" stellen ihre Entwicklungsschwerpunkte und Ergebnisse im Rahmen einer Poster- Präsentationsrunde vor.
Frau Prof. Dr. Gläser-Zikuda wird dazu aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung einen Einblick in die Erfahrungen, Maßnahmen und Erkenntnisse über Gelingensbedingungen erfolgreicher Schulentwicklungsarbeit im Startprojekt geben.
Die Initiierung zukünftiger Netzwerkarbeit unterstützend gibt Frau Dr. Manitius anschließend einen wissenschaftlich-praxisbez​ogenen Input.
In verschiedenen Sessions tauschen sich die Schulen mit Blick auf die von ihnen gewünschten Themenbereiche aus und treffen erste Vereinbarungen hinsichtlich der künftigen Netzwerkarbeit. Ergebnisse dieser Arbeitsphase werden im abschließenden Plenum zusammengefasst. Zudem stellt das ThILLM die Rahmenbedingungen für die ab dem Schuljahr 2016/17 beginnende Netzwerkarbeit vor.



Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufsschule, Förderschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Karen Ritze, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Dr. Kerstin Baumgart, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) * Jeanette König-Wendel, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS)

Alle Veranstaltungen


172700501 - 11.02.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Coaching für Berater für Schulentwicklung im Startprojekt des TMBJS "Entwicklung innovativer Lernumgebungen"

172700503 - 15.02.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Bilanzierungsgespräche für Grundschulen im Startprojekt

172700504 - 16.02.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Bilanzierungsgespräche für Regelschulen und Gemeinschaftsschulen im Startprojekt

172700505 - 22.02.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Bilanzierungsgespäche für Gymnasien, Berufsbildende Schulen und Integrierte Gesamtschulen im Startprojekt

172700506 - 23.02.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Bilanzierungsgespräche für alle Schularten im Startprojekt - Nachholetermin

172700502 - 07.06.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Markt der Möglichkeiten - Abschlussveranstaltung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

15.02.2016
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.