Veranstaltungsdaten

Wenn der Führungsalltag zur Zerreißprobe wird, dann kann eine professionelle Beratung Unterstützung bringen. Anhand der mitgebrachten Problemstellungen sowie Fragen werden im Coachingsprozess individuelle Lösungen erarbeitet.
Veranstaltungs-Nr.: 172500401

Inhalt/Beschreibung

Die Beratungsangebote richten sich an Schulleiter/innen, die Unterstützung in ihrem Führungsalltag u.a. zu folgenden Themen suchen:
- Übernahme einer neuen Führungsposition (durch Neubesetzung oder Fusionierung)
- Individuelle Ausgestaltung und Wirksamkeit der Führungsrolle in der konkreten Schule
- Dauerstörung/Dauerbelastun​g
- Konfliktmanagement und Widerstand
- steter Wandel und komplexe Herausforderungen

Darüb​er hinaus können weitere individuelle Fragen und Anliegen eingebracht und bearbeitet werde.

Als Beratungsform wird Gruppen- und Einzelcoaching angeboten.
Coaching ist eine zielgerichtete und intensive Beratungsform für Führungskräfte. Als prozessorientierte und personenbezogene Beratung hat Coaching das Ziel der Selbstreflexion und der Verbesserung des beruflichen Gestaltungspotenzials.
Gruppencoaching umfasst in der Regel einen Zeitraum von 1 bis 2 Tagen.

Einzelcoaching - Beratung "unter vier Augen" - besteht in der Regel aus einer Serie von 1-2- stündigen Sitzungen. Die Kontakte können direkt zum Coach aufgenommen oder über die Ansprechpartner am Thillm vermittelt werden.
Weitere Informationen unter:
https://www.schulportal-​thueringen.de/fuehrungskra​efte/schulleiterfortbildun​g/beratungsangebote

Schwerpunkte/Rubrik:Führungskräfteentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Annerose Kropp, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Dr. Annerose Kropp, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)

Alle Veranstaltungen


172500403 - März 2016 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Gruppencoaching Lerngruppe 16

172500404 - 07.04.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Gruppencoaching Lerngruppe 2

172500401 - 07.06.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Wenn der Führungsalltag zur Zerreißprobe wird, dann kann eine professionelle Beratung Unterstützung bringen. Anhand der mitgebrachten Problemstellungen sowie Fragen werden im Coachingsprozess individuelle Lösungen erarbeitet.

172500405 - 22.09.2016 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe L: Kollegiale Fallberatung

172500408 - 06.10.2016 - Bildungshaus St. Ursula, Katholische Heimvolkshochschule, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Wenn der Führungsalltag zur Zerreißprobe wird, dann kann eine professionelle Beratung Unterstützung bringen.

172500409 - 28.10.2016 - Staatliche Regelschule Ellrich, Hospitalstraße 36, 99755 Ellrich - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Kollegiale Fallberatung, Schule im regionalen Kontext

172500406 - 09.11.2016 - ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

kollegiale Fallberatung: LG M

172500402 - 10.11.2016 - 11.11.2016 - Hotel an der Therme, Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Gruppencoaching Lerngruppe 2


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

07.06.2016
10:00 bis 15:00 Uhr


Dauer: 5 Stunden

Veranstaltungsort

ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.