Veranstaltungsdaten

Qualifizierung zum "Begleiter für Lernentwicklung": 4. Veranstaltung "Schwierige Gesprächssituationen meistern"
Veranstaltungs-Nr.: 33M270301

Inhalt/Beschreibung

Veränderungen in der Gesellschaft und in der aktuellen schulpolitischen Entwicklung stellen Lehrerinnen und Lehrer in der Ausübung ihres Berufes vor neue, sich ständig verändernde Herausforderungen. Der im Thüringer Schulgesetz formulierte Bildungs- und Erziehungsauftrag bekennt sich zu dem Ziel der individuellen Förderung jedes Schülers. So sind Lehrerinnen und Lehrer heute mehr denn je gefordert, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und sie und ihre Eltern zu beraten.
In Thüringen stehen Lehrerinnen und Lehrern dazu die Instrumente "Gespräche und Bemerkungen zur Lernentwicklung" zur Verfügung.
Die Erfahrung zeigt, dass Maßnahmen einer individuellen Lernförderung dann wirksam werden, wenn sie in den schulischen Alltag integriert und kontinuierlich reflektiert werden.
Als Begleiter für Lernentwicklung können Lehrerinnen und Lehrer diese Prozesse an Schulen professionell mitgestalten. In der Qualifizierung wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie man die Instrumente "Gespräche und Bemerkungen zur Lernentwicklung" handhabbar macht, sie gut in den Schulalltag integriert und wirksam zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern einsetzt.
Wichtig ist uns, von den Erfahrungen unserer Teilnehmer auszugehen und diese aufzugreifen. Die Reflexion der Arbeit mit den eigenen Schülern bildet die Brücke zur Praxis.
Um Entwicklungsprozesse an der eigenen Schule mitgestalten zu können, bietet sich die Teilnahme von mindestens zwei Kolleg/innen einer Schule an.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Frau Loos, Frau Meinunger, Frau Sack
Dozenten:Frau Loos, Frau Meinunger, Frau Sack

Alle Veranstaltungen


33M270302 - 21.04.2015 - Grundschule am Kleinen Herrenberg Erfurt, Scharnhorststraße 41, 99099 Erfurt - Staatliches Schulamt Mittelthüringen  

Qualifizierung zum "Begleiter für Lernentwicklung": 4. Veranstaltung "Schwierige Gesprächssituationen meistern"

33M270301 - 28.04.2015 - Lindenschule Sömmerda Staatliche Grundschule, Robert-Koch-Platz 2, 99610 Sömmerda - Staatliches Schulamt Mittelthüringen  

Qualifizierung zum "Begleiter für Lernentwicklung": 4. Veranstaltung "Schwierige Gesprächssituationen meistern"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Schwanseestraße 9-11, 99423 Weimar

poststelle.mittelth​ueringen@schulamt.t​hueringen.de
Tel.: 03643 / 8840

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

28.04.2015
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Lindenschule Sömmerda Staatliche Grundschule, Robert-Koch-Platz 2, 99610 Sömmerda

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.