Veranstaltungsdaten

Neutralität, Demokratiebildung und Positionalität in der Schule
Veranstaltungs-Nr.: 591140301

Inhalt/Beschreibung

Ist Neutralität in der Schule überhaupt möglich und wie beeinflussen uns politische Einflüsse in der Schule? Ein fachübergreifender ökumenischer Nachmittag für Lehrer und Fachberater aller Fach- und Schularten.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Fachberater und Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Grundschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Martin Schober, Bieblacher Schule
Dozenten:Regine Bauer, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt (TSC)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung wird in Präsenz in der Weidenstraße 8, 07549 Gera – Lusan stattfinden und ist speziell für alle Lehrkräfte ausgelegt

Alle Veranstaltungen


591140301 - 27.11.2025 - Evangelisches Gemeindezentrum Gera-Lusan, Weidenstraße 8, 07549 Gera - Fachberater   Fällt aus

Neutralität, Demokratiebildung und Positionalität in der Schule


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

27.11.2025
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 20.11.2025

Veranstaltungsort

Evangelisches Gemeindezentrum Gera-Lusan, Weidenstraße 8, 07549 Gera

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.