Veranstaltungsdaten

Erstellung schulischer Schutzkonzepte: Veränderungsprozesse gestalten - Qualitätsentwicklung durch Reflexion
Veranstaltungs-Nr.: 43M560901

Inhalt/Beschreibung

In der vierten Veranstaltung zur Erstellung schulischer Schutzkonzepte "Veränderungsprozesse gestalten - Qualitätsentwicklung durch Reflexion" möchten wir Sie wieder in den Austausch bringen. In Reflexion des bisher Erreichten und im Besprechen fallbezogener Strategien der Aufarbeitung können Sie von Erfahrungen und Erkenntnissen aller profitieren. Mit Kurzimpulsen erhalten Sie kleine Anregungen für die gemeinsamen Gruppenphasen, in denen Sie schulartspezifisch diskutieren und Ihre Schutzkonzepte bereichern können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Fachlehrer und Erzieher, Beratungslehrer, Gesundheitsbeauftragte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Gymnasium, Regelschule, Grundschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Manuela Pracht, Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Dozenten:Manuela Pracht, Staatliches Schulamt Mittelthüringen* Mario ten Venne, Staatliches Schulamt Ostthüringen

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum14.11.2025 an. Erst nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Einladung mit dem notwendigen Link. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Alle Veranstaltungen


43M560901 - 20.11.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Mittelthüringen   Anmelden nach Zugang

Erstellung schulischer Schutzkonzepte: Veränderungsprozesse gestalten - Qualitätsentwicklung durch Reflexion


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Schwanseestraße 9-11, 99423 Weimar

poststelle.mittelth​ueringen@schulamt.t​hueringen.de
Tel.: 03643 / 8840

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

20.11.2025
14:00 bis 16:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.