Veranstaltungsdaten

Lernangebote-für-Kinder.de​: Für den praktischen Einsatz in der Ganztagsgrundschule
Veranstaltungs-Nr.: 264107101

Inhalt/Beschreibung

Gute digitale Lernangebote für Kinder machen Spaß, fördern Neugier und Freude am Forschen und Entdecken. Sie befähigen und motivieren Kinder und geben Raum, um gutes und faires Miteinander einzuüben. Die Website Lernangebote-für-Kinder.de​ macht über eine Lerndatenbank und didaktisch aufbereitete Themenpakete pädagogisch wertvolle Inhalte aus dem Seitenstark-Verbund unkompliziert und schnell für die pädagogische Praxis zugänglich.
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte erfahren im Online-Workshop, wie sie die vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, BMFTR geförderten von Seitenstark in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der Technischen Hochschule (TH) Köln erstellten Angebote zielgerichtet in der Ganztagsschule einsetzen und die Lerndatenbank nutzen können.



Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Darja Martens | Online- und Multimedia-Redakteurin Lernangebote-für-Kinder.de

Alle Veranstaltungen


264107101 - 19.11.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Lernangebote-für-Kinder.de​: Für den praktischen Einsatz in der Ganztagsgrundschule


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

19.11.2025
16:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 16.11.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.