Veranstaltungsdaten

Cybermobbing, Porno, Stress im Klassenchat: Beliebte Plattformen, Online-Risiken und Medientrends von Jugendlichen zwischen Information, Interaktion und Unterhaltung (ein Angebot der FSM)
Veranstaltungs-Nr.: 264106901

Inhalt/Beschreibung

Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungscampus Saarland für Lehrkräfte aus Thüringen und dem Saarland angeboten. Es werden folgende Schwerpunkte thematisiert:

• Einblick in die digitalen Lebenswelten von Jugendlichen mit dem Schwerpunkt auf Information, Interaktion und Unterhaltung
• Funktionen von Medienangeboten sowie Bedürfnisse und Nutzungsvorlieben Heranwachsender
• Online-Risiken und negative Online-Erlebnisse: Möglichkeiten der Prävention und Intervention durch Jugendmedienschutz und Medienbildung
• Transfer in die Praxis: Ressourcen für Lehrkräfte, Ideen für die Integration des Themas in den Unterricht und für die Elternarbeit, Austausch und Diskussion

FM3Inhalte
FM5​Evaluieren

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Dozent (Honorarstufe 2 FH/Uni/Meister/ LuK, 35 Euro)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Voraussetzung für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist ein eigenes Endgerät (PC, Laptop/Notebook, Tablet, Smartphone,...) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera sowie eine konstante Internetverbindung (WLAN/LAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum der Veranstaltung ("BigBlueButton") beitreten können.

Bei Fragen zur Veranstaltung schreiben Sie gern an diana.henkel@thillm.de.
Weblink: https://www.weitklick.de/

Alle Veranstaltungen


264106901 - 20.11.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Cybermobbing, Porno, Stress im Klassenchat: Beliebte Plattformen, Online-Risiken und Medientrends von Jugendlichen zwischen Information, Interaktion und Unterhaltung (ein Angebot der FSM)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

20.11.2025
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 16.11.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.