Veranstaltungsdaten

„Flizzy in Gefahr“ – Internet-ABC-Materialien zur Prävention von Cybergrooming
Veranstaltungs-Nr.: 264106601

Inhalt/Beschreibung

Immer mehr Kinder erleben riskante Situationen im Netz – laut einer aktuellen Cybergrooming-Studie wurde jedes elfte Kind zwischen 8 und 13 Jahren bereits online von Erwachsenen zu einem Treffen aufgefordert, 40 Prozent haben noch nie über das Thema Cybergrooming gesprochen.
Die Unterrichtsreihe „Gemeinsam gegen Cybergrooming“ des Internet-ABCs setzt hier an und vermittelt in sechs kindgerechten Einheiten Wissen, Handlungssicherheit und Schutzstrategien. Im Mittelpunkt steht das Eichhörnchen Flizzy, das in verschiedenen Online-Situationen Unterstützung benötigt.
In der Fortbildung lernen Lehrkräfte die Materialien, Übungen und das interaktive Spiel „Flizzy in Gefahr“ kennen. Dabei probieren sie die Module selbst aus und reflektieren deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Angesichts der alarmierenden Zahlen ist die Arbeit mit diesen Materialien ein wichtiger Beitrag zur Prävention und zum Schutz von Kindern im digitalen Raum.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Sandra Fitz, TSC Externe

Alle Veranstaltungen


264106601 - 09.12.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

„Flizzy in Gefahr“ – Internet-ABC-Materialien zur Prävention von Cybergrooming


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

09.12.2025
16:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 02.12.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.