Veranstaltungsdaten

Zimmerpflanzen im Schulgartenunterricht pflegen und vermehren
Veranstaltungs-Nr.: 593410302

Inhalt/Beschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an Berufseinsteiger*innen und Lehrer*innen, die das Fach Schulgarten fachfremd unterrichten.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in den historischen Hintergrund und nachhaltigkeitsbezogene Fragestellungen bei Zimmerpflanzen. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Möglichkeiten der Zimmerpflanzenvermehrung kennen, bekommen Hinweise zur artgerechten Pflege und zum Umgang mit Krankheits- sowie Schädlingsbefall.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Schulgarten
Zielgruppen:
  • Fachlehrer, Berufseinsteiger, Erzieher
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Nadine Hilbert, Grundschule am Steigerwald Erfurt Staatliche Grundschule
Dozenten:Nadine Hilbert, Grundschule am Steigerwald Erfurt Staatliche Grundschule

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte bringen Sie Ihr Tablet oder Ihren Laptop zur Veranstaltung mit.
Zusatzinformationen:Bitte bringen Sie Ihr Tablet oder Ihren Laptop zur Veranstaltung mit

Alle Veranstaltungen


593410303 - 18.09.2025 - Staatliche Grundschule "Adolph Diesterweg" Sömmerda, Albert-Schweitzer-Straße 45, 99610 Sömmerda - Fachberater  

Zimmerpflanzen im Schulgartenunterricht pflegen und vermehren

593410302 - 25.09.2025 - Staatliche Grundschule "Nessetal" Wenigenlupnitz, Heugasse 1, 99820 Hörselberg-Hainich - Fachberater  

Zimmerpflanzen im Schulgartenunterricht pflegen und vermehren

593410301 - 23.10.2025 - Grundschule am Steigerwald Erfurt Staatliche Grundschule, Goethestraße 72, 99096 Erfurt - Fachberater  

Zimmerpflanzen im Schulgartenunterricht pflegen und vermehren


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

25.09.2025
14:30 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3,33 Stunden
Anmeldeschluss: 18.09.2025

Veranstaltungsort

Staatliche Grundschule "Nessetal" Wenigenlupnitz, Heugasse 1, 99820 Hörselberg-Hainich

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.