Veranstaltungsdaten

SV mit Wirkung – austauschen, gestalten, bewegen.
Veranstaltungs-Nr.: 43O460501

Inhalt/Beschreibung

Der Workshop richtet sich an interessierte und engagierte Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen weiterführender Schulen in Ostthüringen, die gemeinsam mit ihren Schüler:innen eine aktive Schüler:innenvertretungsar​beit gestalten wollen um Schule zu einem Ort der lebendigen Demokratie zu machen.
Die Teilnehmenden werden durch Katrin Ludwig mit den Bausteinen gelingender SV-Arbeit in der Schule vertraut gemacht, es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Partizipation betrachtet und genauer geschaut, was es braucht, um die eigene Schule zu einem SV-freundlichen Ort werden zu lassen. Die Frage, „Was passiert eigentlich nach den Wahlen?“, eröffnet den Horizont, um sich darüber auszutauschen, wie die SV-Arbeit konkret vor Ort ausgestaltet werden kann.

Hinweis:
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Pädagog:innen, welche Ihre(n) Schülersprecher:innen und Stellvertreter:innen zur Veranstaltung „SV mit Wirkung – austauschen, gestalten, bewegen.“ in das Gaswerk Weimar begleiten. Die Schüler:innen erhalten parallel zur Pädagog:innenfortbildung in künstlerischen Workshops sowie einem SV-Workshop Impulse für die Gestaltung der eigenen SV-Arbeit an ihrer Schule.
Ihre Anmeldung und die der Schüler:innen erfolgt per Mail an darina.isserlis@schulamt.t​hueringen.de.
Bitte beachten Sie, dass pro Schule ein/e Pädagog:in mit 1-2 Schülersprecher:innen bzw. Stellvertreter:innen zugelassen ist.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Demokratiepädagogik
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer, Schulkollegium, Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Darina Isserlis, Staatliches Schulamt Ostthüringen
Dozenten:Katrin Ludwig, Staatliches Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Anreise mit dem Auto:
Kostenfeie Parkplätze stehen am Herrmann-Brill-Platz zur Verfügung. In etwa 12 min ist von dort aus das Gaswerk fußläufig zu erreichen.

Die Veranstaltung startet um 9:00 Uhr. Das Ankommen und die Anmeldung ist ab 8:30 Uhr vorgesehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Alle Veranstaltungen


43O460501 - 25.09.2025 - Gaswerk Weimar, Schwanseestraße 92, 99427 Weimar - Staatliches Schulamt Ostthüringen  

SV mit Wirkung – austauschen, gestalten, bewegen.


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Ostthüringen
Hermann-Drechsler-Straße 1, 07548 Gera

poststelle.ostthuer​ingen@schulamt.thue​ringen.de
Tel.: 0365/54854600

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

25.09.2025
08:30 bis 15:45 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Gaswerk Weimar, Schwanseestraße 92, 99427 Weimar

Anlagen

Kooperationspartner

Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit, Koordinierungsstelle "Gewaltprävention", 100277, Werner-Seelenbinder-Straße​ 6, 99096 Erfurt