Veranstaltungsdaten

Fallwerkstatt Klassenrat
Veranstaltungs-Nr.: 43M460102

Inhalt/Beschreibung

Der Klassenrat ist ein wichtiges Element, um eine demokratische Schulkultur zu fördern und gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Anliegen aber auch Probleme miteinander zu diskutieren und am Schulleben zu partizipieren. Doch mit der bloßen Einführung des Klassenrates ist es nicht getan. Damit Selbstwirksamkeit erlebt werden kann, muss der Klassenrat immer wieder eingeübt werden, um routiniert zu verlaufen.
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler müssen in ihre Rollen hineinwachsen, auch als Pädagogin und Pädagoge gilt es, eine veränderte Position und Haltung einzunehmen. Dabei entstehen immer wieder neue Herausforderungen, wie das Finden von Themen für den Klassenrat, das Aushandeln von Problemen oder die Beförderung echter Partizipation.
Das Fortbildungsfangebot richtet sich an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die bereits Erfahrungen mit dem Klassenrat gesammelt haben und Ihre Herausforderungen in einer gemeinsamen Fallberatung besprechen möchten.


Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer, Beratungslehrer, Pädagogisches Personal
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Lisa Werner, Staatliches Schulamt Mittelthüringen

Alle Veranstaltungen


43M460101 - 27.02.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Mittelthüringen   Fällt aus

Fallwerkstatt Klassenrat

43M460102 - 28.10.2025 - Staatliches Schulamt Mittelthüringen, Schwanseestraße 9-11, 99423 Weimar - Staatliches Schulamt Mittelthüringen   Anmelden nach Zugang

Fallwerkstatt Klassenrat


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Schwanseestraße 9-11, 99423 Weimar

poststelle.mittelth​ueringen@schulamt.t​hueringen.de
Tel.: 03643 / 8840

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

28.10.2025
13:30 bis 16:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliches Schulamt Mittelthüringen, Schwanseestraße 9-11, 99423 Weimar

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.