Veranstaltungsdaten

Der Klassenrat im Schulalltag - Einführung
Veranstaltungs-Nr.: 43N560602

Inhalt/Beschreibung

In wöchentlichen Klassenratsstunden können Schülerinnen und Schüler vom Grundschulalter an aktuelle Anliegen und Probleme der Klasse besprechen und gemeinsam Lösungen finden. Sie erwerben dabei Kompetenzen in Gesprächsführung, konstruktiver Konfliktlösung und demokratischem Handeln. Der Klassenrat wirkt positiv auf Klassen- und Schulklima und unterstützt so das schulische Lernen.
In der Veranstaltung wird das Konzept des Klassenrats vorgestellt und Anregungen zu seiner Gestaltung gegeben. Auf die besondere Rolle der Lehrkraft wird eingegangen. Darüber hinaus werden Wege aufgezeigt, wie der Klassenrat in einer Klasse oder in der Schulgemeinschaft als Teil des Schulprogramms eingerichtet werden kann.

Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufsfachschule, Förderschule, Gymnasium, Regelschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Carmen Ritter, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Carmen Ritter, Staatliches Schulamt Nordthüringen

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Zielgruppe: Pädagogen, Kollegien
Ort: wahlweise als Videokonferenz oder vor Ort an Ihrer Schule Nordthüringen
Termine: nac​h Vereinbarung
Zeitaufwand: ca. 1,5 Zeitstunden
Teilnehmerzahl: min. 5
Anforderungen an: Carmen Ritter
carmen.ritter@schul​amt.thueringen.de
Tel.: 036074-37573

Alle Veranstaltungen


43N560602 - 01.10.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Der Klassenrat im Schulalltag - Einführung

43N560601 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Der Klassenrat im Schulalltag - Einführung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

01.10.2025
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 22.09.2025

Veranstaltungsort

Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.