Veranstaltungsdaten

Sketchnotes für den Unterricht - Einsteiger*innen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM
Veranstaltungs-Nr.: 265721104
Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte, Referenten im Schulamt, Schulleiter
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Christine Fernschild, Humboldt-Gymnasium Staatliches Gymnasium Weimar

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Wenn Sie Lust darauf haben, eintönige Tafelbilder/ Mindmaps oder textlastige Ideenskizzen mit einfachen und schnell gezeichneten Sketchnotes aufzupeppen, visuell Lernende besser zu unterstützen oder gerne scribbeln, dann schauen Sie doch mal bei dieser Veranstaltung vorbei!
Denn ich möchte Ihnen gerne praktische Tipps, neben vielen anderen wissenswerten Dingen, zum Thema Sketchnotes geben.
Ein besonderer Fokus soll natürlich auf Sketchnotes für den Unterricht liegen. Sammeln Sie Ideen und Anregungen und probieren Sie sich in Ruhe aus mit Schritt für Schritt-Anleitungen, die ganz einfach nachgezeichnet werden können. Ich freue mich auf Sie!
Für diese Veranstaltung benötigen Sie Stifte (Bleistift, Fineliner schwarz) und Papier oder ein Tablet mit digitalem Stift sowie Zeichenprogramm.

Alle Veranstaltungen


265721101 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Auftaktveranstaltung zur 5. Sommerakademie: "Gute Bildung geht nur gemeinsam - Beziehungsgestaltung und Partizipation in Unterricht und Schule"

265721102 - 30.06.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Auftaktveranstaltung zur 5. Sommerakademie: "Gute Bildung geht nur gemeinsam - Beziehungsgestaltung und Partizipation in Unterricht und Schule"

265721103 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde "Leistungseinschätzung und Feedback" - Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721104 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Sketchnotes für den Unterricht - Einsteiger*innen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721106 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprachsensibler Fachunterricht in der Sekundarstufe - Praxisanregungen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721107 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Tablets in der Schule - Ideenbörse für den Einsatz: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721131 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Deeskalierende Kommunikation in Konfliktsituationen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721135 - 30.06.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schulbibliotheken - Eine Ideenbörse zur Gestaltung, Verwaltung und Einrichtung: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721108 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Wie können wir Resilienz bei Schüler*innen entwickeln? Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721109 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Latein ab Klassenstufe 6 - der neue Lehrplan (Erprobungsfassung): Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721110 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Fragerunde zum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (gE): Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721111 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprachwerkstatt Klasse 6 - Methoden zur Förderung der Sprachkompetenz trainieren: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721112 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"Débats citoyens en langue française" - Förderung der Mündlichkeit im Französischunterricht: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721113 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Markt der Möglichkeiten - Meine beste Sportstunde: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721114 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ankommen in der Schule - den Schulanfang gestalten und den Lernstand diagnostizieren: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721115 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pädagogische Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721116 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

HubbS - Der Hub für berufliche Schulen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721119 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Arbeit mit Regeln im schulischen Kontext zur Prävention von Verhaltensauffälligkeiten:​ Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721120 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Reflektierte Praxis: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721121 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lernförderliche Raumgestaltung: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721128 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Stören als Chance: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721136 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sind Noten nützlich? Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721138 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Thüringer Kompetenztests - ein Diagnoseinstrument mit Potenzial: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721140 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprachliche Rituale einführen und etablieren - Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721143 - 01.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Der Klassenrat in Sekundarstufe I – Hilfe zur Selbsthilfe für Schülerinnen und Schüler - Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721117 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Sketchnotes für den Unterricht - Fortgeschrittene: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721118 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Räume öffnen - Unterricht und Vernetzung mit der Thüringer Schulcloud: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721122 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Wendezeit im Klassenzimmer - Die Transformation der DDR nach 1989 spannend und partizipativ unterrichten: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721123 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Gruppe im Blick: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721124 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umgang mit Verhaltensbesonderheiten im Autismusspektrum: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721125 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsmonitoring - Ein neu entwickeltes System zur Erfassung und Auswertung zentraler Prüfungsergebnisse: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721126 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Gestaltung eines lernförderlichen Unterrichts in der Schuleingangsphase - Ein Austausch in Vorbereitung auf das neue Schuljahr: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721127 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Kommunikative Concept Map (KCM): Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721129 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beziehungen professionell gestalten: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721141 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mathematikunterricht in der Vorklasse - Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721142 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Keine Angst vor Mitbestimmung! Mit SV-Arbeit die Demokratisierung von Schule stärken-Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721144 - 02.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprachwerkstatt Klasse 6 - Methoden zur Förderung der Sprachkompetenz trainieren: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM Zusatztermin

265721105 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beziehungsgestaltung als Basis von allem: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721130 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Projektmanagement @ school: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721132 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) - mehr als nur eine Querschnittsaufgabe: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721133 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Barrieresensible Gestaltung von Lernumgebungen im Primarbereich: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721134 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Das Handlungsfeld "Unbedrohtheit" aus Schulleitungsperspektive: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721137 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Forum für Rückfragen, Ausblick, Erwartungen: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie

265721139 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Interkulturelle Kommunikation mit mehrsprachigen Eltern: Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM

265721145 - 03.07.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"Begabungen erkennen und fördern - im Unterricht und darüber hinaus": Eine Veranstaltung im Rahmen der 5. Sommerakademie des ThILLM


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

30.06.2025
14:30 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.