Veranstaltungsdaten

Themenwahl aus dem thematischen Portfolio: mögliche Schwerpunkte sind beispielsweise Resilienztraining oder der Umgang mit Konflikten
Veranstaltungs-Nr.: 43S570302

Inhalt/Beschreibung

Ziel der Veranstaltung ist es, die Schulleitungsmitglieder in gesundheitsrelevanten Themen zu stärken. Die dreiteilige Reihe geht dabei gezielt auf die Herausforderungen und Bedürfnisse ein, die den Teilnehmenden besonders wichtig sind. In einer festen Gruppe beginnen die Teilnehmenden mit dem Thema „Stressmanagement für Schulleitende“ und wählen für die zweiten und dritten Termine aus einem thematischen Portfolio. Mögliche Schwerpunkte sind beispielsweise Resilienztraining oder der Umgang mit Konflikten.

Bitte beachten Sie, dass die Modulreihe nur als Gesamtpaket gebucht werden kann. Für jede Veranstaltung ist eine separate Anmeldung in der Thüringer Schulcloud erforderlich.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Georg Peter, Staatliches Schulamt Südthüringen
Dozenten:Florian Einenkel, Medical Airport Service GmbH

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte beachten Sie, dass die Modulreihe nur als Gesamtpaket gebucht werden kann. Für jede Veranstaltung ist eine separate Anmeldung in der Thüringer Schulcloud erforderlich.
Zusatzinformationen:Referent Florian Einenkel

Alle Veranstaltungen


43S570301 - 14.08.2025 - Staatliches Schulamt Südthüringen, Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl - Staatliches Schulamt Südthüringen  

„Stressmanagement für Schulleitende“

43S570302 - 18.09.2025 - Staatliches Schulamt Südthüringen, Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl - Staatliches Schulamt Südthüringen   Anmelden nach Zugang

Themenwahl aus dem thematischen Portfolio: mögliche Schwerpunkte sind beispielsweise Resilienztraining oder der Umgang mit Konflikten

43S570303 - 25.11.2025 - Staatliches Schulamt Südthüringen, Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl - Staatliches Schulamt Südthüringen   Anmelden nach Zugang

Themenwahl aus dem thematischen Portfolio.: mögliche Schwerpunkte sind beispielsweise Resilienztraining oder der Umgang mit Konflikten


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Südthüringen
Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl

poststelle.suedthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 03681/734100

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

18.09.2025
13:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 5,33 Stunden
Anmeldeschluss: 15.09.2025

Veranstaltungsort

Staatliches Schulamt Südthüringen, Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.