Veranstaltungsdaten

Streitschlichtung in Schulen
Was sind Konflikte, wie entstehen sie und wie lassen sie sich lösen, ohne dass eine der Konfliktparteien in einen „faulen Kompromiss“ einwilligen muss?

Veranstaltungs-Nr.: 790520301

Inhalt/Beschreibung

Was sind Konflikte, wie entstehen sie und wie lassen sie sich lösen, ohne dass eine der Konfliktparteien in einen „faulen Kompromiss“ einwilligen muss?
Die Pädagoginnen und Pädagogen erarbeiten im "pädagogischen Doppeldecker", wie sie Schülerinnen und Schüler befähigen, sich mit einem konstruktiven Umgang zur Schlichtung von Konflikten vertraut zu machen. Sie lernen die Arbeit von Streitschlichtern und Mediatoren kennen. Streitschlichtung in Schulen fördern die Sozialkompetenz und haben nachweislich eine positive Auswirkung auf das gesamte Schulklima.

Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • beides, Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Grundschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:innerschulisch
Leitung:Kerstin Wachtmeister, Oststadtschule Eisenach Staatliche Gemeinschaftsschule
Dozenten:Kerstin Wachtmeister, Oststadtschule Eisenach Staatliche Gemeinschaftsschule

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Pädagoginnen und Pädagogen erarbeiten im "pädagogischen Doppeldecker", wie sie Schülerinnen und Schüler befähigen, sich mit einem konstruktiven Umgang zur Schlichtung von Konflikten vertraut zu machen. Sie lernen die Arbeit von Streitschlichtern und Mediatoren kennen. Streitschlichtung in Schulen fördern die Sozialkompetenz und haben nachweislich eine positive Auswirkung auf das gesamte Schulklima.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter kerstin.wachtmeister@schul​e.thueringen.de
Die Fortbildung findet in der Schule vor Ort für ein Kollegium statt. Die Verwaltung läuft über das schulinterne Fortbildungsbudget der Schule.

Alle Veranstaltungen


790520302 - 11.09.2025 - Oststadtschule Eisenach Staatliche Gemeinschaftsschule, Altstadtstraße 30, 99817 Eisenach - Berater für Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Streitschlichtung in Schulen

790520301 - auf Abruf 2025 - Schule vor Ort - Berater für Schulentwicklung   Anmeldung siehe Details

Streitschlichtung in Schulen Was sind Konflikte, wie entstehen sie und wie lassen sie sich lösen, ohne dass eine der Konfliktparteien in einen „faulen Kompromiss“ einwilligen muss?


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Berater für Schulentwicklung
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hinweise zur Anmeldung finden Sie in den Details zur Veranstaltung.

Termin

auf Abruf 2025

Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Schule vor Ort

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.