Veranstaltungsdaten

Modul 4
Erfahrungsaustausch, Reflexion zur erfolgten Implementierung

Veranstaltungs-Nr.: 41S560103

Inhalt/Beschreibung

Das Projekt "Gemeinsam Klasse sein" versteht sich als Mehr-Ebenen-Ansatz, damit Handlungssicherheit für alle beteiligten im Umgang mit Mobbing und Cybermobbing entstehen kann. So werden Materialien für die Klassen-, die Eltern- und die Schulebene angeboten. Kern des Projekts ist eine vollständig ausgearbeitete Projektwoche, die ab Klasse 5 durchgeführt werden kann. Auf Basis der vorhandenen Materialien können Sie als Schule nach dem Baukastenprinzip in allen folgenden Schuljahren Projekte bedarfsgerecht zusammenstellen und durchführen.

Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Dr. Kerstin Haberkorn, Staatliches Schulamt Südthüringen
Dozenten:Juliane Albrecht, Staatliches Schulamt Südthüringen* Kathleen Gerst, Staatliches Schulamt Südthüringen* Sandra Meissl, Staatliches Schulamt Südthüringen

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Das Online-Fortbildungssetting​ sieht wie folgt aus:
Modul 1: Schulung zu "Gemeinsam Klasse sein" Mittwoch 01.03.2023 14:00- 17:00 Uhr
Modul 2: Eigenverantwortliches Einarbeiten und Planen (ca. 5- 6 Zeitstunden)
Modul 3: Schulung zu "Gemeinsam Klasse sein" Mittwoch 03.05.2023 14:00- 16:30 Uhr
Zusatzinformationen:Bitte nur anmelden, wenn bereits Module 1- 3 absolviert wurden.

Alle Veranstaltungen


41S560101 - 01.03.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Südthüringen  

Schulung zum Präventionsprojekt "Gemeinsam Klasse sein"

41S560102 - 03.05.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Südthüringen  

Schulung zum Präventionsprojekt "Gemeinsam Klasse sein"

41S560103 - 18.10.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Südthüringen  

Modul 4 Erfahrungsaustausch, Reflexion zur erfolgten Implementierung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Südthüringen
Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl

poststelle.suedthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 03681/734100

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

18.10.2023
14:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 3,33 Stunden

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.