Veranstaltungsdaten

Online-Sprechstunde zur vorauslaufenden und einführenden Qualifikation für VfA und fbL aller Schularten - NTH

Veranstaltungs-Nr.: 760640107

Inhalt/Beschreibung

Die Modulreihe mit 6 Veranstaltungen richtet sich insbesondere an neu beauftragte Verantwortliche für Ausbildung (VfA) und fachbgeleitende Lehrende aller Schularten. Es können auch einzelne Module besucht werden.

Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Ilwa Büchner, Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar "Janusz Korczak"
Dozenten:Kerstin Allstädt, Andreas-Gordon-Schule Erfurt Staatliche Berufsbildende Schule 4* Antje Voigt, Andreas-Gordon-Schule Erfurt Staatliche Berufsbildende Schule 4

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Modulreihe wird überwiegend als Onlineveranstaltung durchgeführt. Je nach Möglichkeit können einzelne Veranstaltungen jedoch auch in Präsenz stattfinden.
Zusatzinformationen:Die Sprechstunde wird mehrmals im Sj 22/23 angeboten. Teilnehmer*innen vergangener Veranstaltungen haben hier die Möglichkeit Fragen rund um die Lehrerbildung zu stellen. In der 1.Sprechstunde informieren wir außerdem kurz über die Modulreihe zur vorauslaufenden und einführenden Qualifikation Verantwortliche für Ausbildung und fachbegleitende Lehrer*innen aller Schularten.

Alle Veranstaltungen


760640102 - 20.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Berater für Schulentwicklung  

Vorauslaufende Qualifikation für VfA und fachbegleitende Lehrende in der BEP - NTH Modul 5 - Beurteilung und Bewertung

760640101 - 27.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Berater für Schulentwicklung  

Einführende Qualifikation für VfA und fachbegleitende Lehrer - NTH Modul 6 Unterrichtsdiagnostik (EMU, SEfU)

760640103 - 05.05.2022 - Herder-Gymnasium Nordhausen, Staatliches Gymnasium, Wiedigsburg 7/8, 99734 Nordhausen - Berater für Schulentwicklung  

Einführende Qualifikation für VfA und fachbegleitende Lehrer - NTH Modul 4 praktische Übung der Beratung nach Goll

760640107 - 17.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Berater für Schulentwicklung  

Online-Sprechstunde zur vorauslaufenden und einführenden Qualifikation für VfA und fbL aller Schularten - NTH

760640104 - 24.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Berater für Schulentwicklung  

Einführende Qualifikation für VfA und fachbegleitende Lehrende - NTH Modul 1 - Willkommenskultur und rechtliche Grundlagen der Lehrerausbildung

760640105 - 01.12.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Berater für Schulentwicklung  

Einführende Qualifikation für VfA und fachbegleitende Lehrende - NTH Modul 2 Beobachten von Unterricht

760640106 - 08.12.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Berater für Schulentwicklung  

Einführende Qualifikation für VfA und fachbegleitende Lehrende - NTH Modul 3 - Beratung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Berater für Schulentwicklung
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

17.11.2022
16:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 1,15 Stunden
Anmeldeschluss: 17.11.2022

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.