Veranstaltungsdaten

Onlineschulung zur Nutzung des Erfassungsprogramms zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) – allgemeinbildende Schulen
Veranstaltungs-Nr.: 232501302

Inhalt/Beschreibung

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Schulleitungen, die neu mit der Aufgabe der Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (allgemeinbildende Schulen bzw berufsbildende Schulen) und der Nutzung des Erfassungsprogramms betraut wurden und bisher an keiner Schulung teilgenommen haben.


Ziel der Qualifizierung ist es, die neuen Schulleitungsmitglieder bzw. damit beauftragte Personen bei der Einarbeitung in das Erfassungsprogramm zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) zu unterstützen. Die Durchführung der Schuljahresstatistik ist in jedem Schuljahr eine Pflichtaufgabe der Schulleitungen. Deshalb sollen in der Fortbildung die wichtigsten Informationen, die für einen schnellen Einstieg in das Programm und für eine effektive Nutzung der Programmmöglichkeiten notwendig sind, vermittelt werden. Dabei handelt es sich, um das seit vielen Jahren verwendete Programm zur Schuljahresstatistik und nicht um das Programm ZPVI.
Bitte beachten Sie, dass es jeweils Veranstaltungen für die allgemeinbildenden Schulen oder die berufsbildenden Schulen gibt.

Schwerpunkte/Rubrik:Führungskräfteentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Berufsbildende Schule/ Berufsfachschule, Berufsbildende Schule/ Berufsschule, Berufsbildende Schule/ Fachoberschule, Berufsbildende Schule/ Fachschule, Berufsbildende Schule/ Höhere Berufsfachschule, Berufsbildende Schule/ Vorklasse, Berufsbildende Schule/ Wahlschulform, Förderschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Gabriele Pollack, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Alle Veranstaltungen


232501301 - 18.07.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Onlineschulung zur Nutzung des Erfassungsprogramms zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) – allgemeinbildende Schulen

232501302 - 24.08.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Onlineschulung zur Nutzung des Erfassungsprogramms zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) – allgemeinbildende Schulen

232501303 - 25.08.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Onlineschulung zur Nutzung des Erfassungsprogramms zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) - berufsbildende Schulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

24.08.2022
13:00 bis 15:15 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.