Veranstaltungsdaten

Mündliche Abiturprüfung Russisch
Veranstaltungs-Nr.: 563310102

Inhalt/Beschreibung

In dieser zweiteiligen Fortbildung werden wir uns im ersten Teil mit den Formalia der mündlichen Abiturprüfung im Fach Russisch und bereits durchlaufenen Prüfungen befassen sowie die Operatoren und Anforderungsbereiche durchgehen. Zudem wird beispielhaft an einem Text ein Aufgabenpool erstellt.
Als "Hausaugabe" werden von allen TeilnehmerInnen eigene Beispielaufgaben erstellt und im zweiten Teil der Fortbildung dann ausgetauscht und besprochen.

Schwerpunkte/Rubrik:Prüfung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Russisch
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Dr. phil. Constanze Wünscher, Staatliches Gymnasium Dr. Max Näder Königsee
Dozenten:Dr. phil. Constanze Wünscher, Staatliches Gymnasium Dr. Max Näder Königsee

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Fortbildung findet online in der TSC statt. Sie werden nach Ihrer Anmeldung und Zulassung zur Fortbildung im Fortbildungskatalog in das Team "Fortbildung Russisch" in der Schulcloud aufgenommen. Wichtig dafür ist, dass Sie im System "sichtbar" sind (Namenskürzel oben rechts - Einstellungen - Sichtbarkeit aktivieren).
Wenn Sie eine Präsenzveranstaltung wünschen, dann treten Sie bitte mit mir in Kontakt (constanze.wuenscher@schul​e.thueringen.de), wir werden versuchen, diese zu realisieren.

Alle Veranstaltungen


563310101 - 02.02.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Mündliche Abiturprüfung Russisch

563310102 - 02.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Mündliche Abiturprüfung Russisch


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

02.03.2022
18:00 bis 19:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 02.03.2022

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.