Schulporträt

Schulleben

Schuleigene Projekte
Geprüfter Fußgänger
Dieses Projekt zur Verkehrserziehung wird mit den Schülern der 1. Klasse durchgeführt.
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Projekte in der Schuleingangsphase
Mehrmals im Jahr führen wir jahrgangsübergreifende Projekte der Klassen 1 und 2 durch. Folgende Themen stehen hierfür schon zur Auswahl: "Alles rund um den Apfel" , "Der Igel", "Weihnachten", "Spielen im Schnee", "Ostern", "Vögel im Frühling", "Frühblüher", "Die Wiese" , "Die Feuerwehr", "Lesefest" oder "Kunst und Tanz".
Fächer: Deutsch, Heimat- und Sachkunde, Mathematik, Musik, Werken, Schulgarten
Radfahrausbildung
Jährlich findet für die Schüler der 4. Klassen die Radfahrausbildung statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt durch die Fachlehrer mit einer abschließenden theoretischen Prüfung durch die Jugendverkehrsschule. Die praktische Ausbildung wird von der Jugendverkehrsschule durchgeführt.
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Schultraditionen
Lesekompetenz
Unsere Schulbibliothek hat wöchentlich dienstags von 13.00-14.00 Uhr und freitags von 13.00-14.00 Uhr für unsere Schüler geöffnet.
Fächer: Fächerübergreifend / Deutsch
Klassenstufen: Klassen 1-4
Naturnahe Schule
Seit einigen Jahren bestehen gute Verbindungen zur Jagdgenossenschaft des Einzugsbereiches. Gemeinsam bauern wir Nistkästen und bringen diese unter fachmännischer Leitung an. Auch Wanderungen in die Umgebung stehen auf dem Programm. Wir sammeln Eicheln und Kastanien zur Fütterung der Tiere im Winter.
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassen 3 und 4
Schnuppertage
Jährlich führen wir für die Schulanfänger der Kindergärten Eishausen und Streufdorf Schnupperstunden durch. In diesem Schuljahr werden die Schüler der 1. und 2. Klasse die Lernpaten für die Schulanfänger sein. Sie helfen bei der Erledigung der Aufgaben, zeigen ihnen die Sitzplätze, Toiletten usw.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Schuleinführung
Unsere Schuleinführung findet im City Center-Saal in Streufdorf statt.
Wir freuen uns auf die Schulanfänger und wünschen ihnen einen tollen Start in das Schulleben.
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Schulfest
Die Schulfeste führen wir unter einem bestimmten Motto durch. Vormittags werden thematische Angebote für die Schüler organisiert, die zum Vertiefen und Erkunden der Thematik dienen. Der Nachmittag beginnt mit dem Programm aller Klassen. Danach können verschiedene Stationen besucht werden. Dazu laden wir uns alle Eltern, Großeltern und weitere Gäste ein. Dieses Fest ist immer ein besonderer Höhepunkt in unserem Schulleben.
2011/12 "Blaulichttag"
2013/14 "Das Leben vor 100 Jahren"
2015/16 "Gesund und fit, macht alle mit."
2017/18 Zirkusprojekt
2019/20 "Klatschmohn, Wildbiene und Co."
2023/24 "Sagenhaftes aus dem Märchenland"
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen 1-4
Sportfest
Zu unserem jährlich stattfindenden Schulsportfest laden wir traditionell die Kindergärten unseres Einzugsgebietes ein. Ein Pokal winkt unserem sportlichsten Mädchen bzw. dem sportlichsten Jungen. Geehrt werden alle Teilnehmer mit einer Sieger-(Plätze 1-3) bzw. einer Teilnehmerurkunde.
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1-4 und Kindergärten

Drucken
Letzte Änderung: 08.01.2025 13:24 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.