Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
|
Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
|
Förderangebote
Begabtenförderung |
- Teilnahme der Klassen 2 bis 4 am Leseprojekt " Antolin " - Teilnahme an der Mathematik- Olympiade und am Känguru- Wettbewerb mit den Klassen 3 und 4 - Nutzen der Angebote der Bildungscamps in Christes und Zella- Mehlis - Nutzen der Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, künstlerischen und mathematischen Bereich |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schuleigene Projekte
Projekte im gesamten Jahreskreis |
- Herbstprojekttage - Gesundheitsförderung - Ernährungsführerschein in Klasse 3 ablegen - Persönlichkeitsentwicklung - Natur bewusst erleben - Wandertage, Exkursionen, Teilnahme an den Waldjugendspielen - Zusammenarbeit mit dem Forstamt Sonneberg - Mitgestalten des Erntedankfestes mit der WefA - Theaterbesuch in der Weihnachtszeit - Weihnachtsprogramme für die Eltern oder Schulfest - Lesewoche zum Welttag des Buches - Kooperationsverträge mit dem integrativen Kindergarten " Arche Noah ", dem Kindergarten " Wirbelwind " und dem Kindergarten " Kinderwelten " sowie mit der Gemeinschaftsschule Sonneberg |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
Kulturelle und sportliche Traditionen auf Klassen- bzw. Schulebene |
- Teilnahme an allen sportlichen Veranstaltungen der Stadt Sonneberg - Teilnahme an Malwettbewerben
- Schulweihnacht ( Hauptorganisator: Förderverein der Schule ) - Weihnachtsprogramme für Eltern und Gäste - Winterspotfest - Sportfest anlässlich zum Kindertag - Schulfest - Abschlussfahrten der 4. Klassen in ein Schullandheim - Verabschiedung der 4. Klassen am letzten Schultag und Abschlussfeier |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
|