| Abschluss des Schuljahres |
| Gemeinsame Abschlussveranstaltung mit allen Schülern |
| Klassenstufen: |
1 bis 4
|
|
| Exkursion |
- Besuch der Wartburg und des Lutherhauses in Eisenach
- Besuch der Landeshauptstadt Erfurt |
| Fächer: |
Deutsch, Heimat- und Sachkunde, ev. Religionslehre, Ethik
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 3 und 4
|
|
| Gestaltung von Programmen |
| - vor Senioren, in Vereinen und bei Höhepunkten im Ort |
|
| Karneval |
- in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Karnevalsverein - Teilnahme an Sitzungen, eventuellen Umzügen |
|
| Kinderfest |
| Zum Kindertag veranstalten wir ein traditionelles Kinderfest mit vielen Höhepunkten. |
|
| Projekt Wald |
Vielfältige Informationen zum Wald - Rätsel - Bearbeiten von Holz - Vogelstimmen u.v.m. |
| Fächer: |
alle Fächer
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 2
|
|
| Projekttage |
- gesunde Ernährung - Jahreszeiten - Weihnachten - Experimente - Medienwerkstatt |
|
| Schuleinführungsfeier |
Festlicher Höhepunkt zum Schuljahresbeginn Die Schüler der Laienspielgruppe begrüßen die Schulanfänger mit Liedern, Gedichten, Sketchen und kleinen Tänzen. Jeder Schulanfänger bekommt seine Zuckertüte. |
|
| Sportfest |
- Wettbewerbe in den leichtathletischen Disziplinen
|
|
| Teilnahme an Wettbewerben |
- Mathematikolympiade - Lesewettbewerb - Crossläufe - Kreisjugendspiele - Waldjugendspiele - Känguru Wettbewerb |
| Fächer: |
(keine Zuordnung)
|
| Klassenstufen: |
2 bis 4
|
|
| Theater / Kino |
| - Besuch von Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zu anderen Anlässen |
|
| Zusammenarbeit Kindergarten- Grundschule |
- Hospitation in der Kita durch Beratungslehrerin - gestalten gemeinsamer Höhepunkte - Teilnahme am Sportfest - Abschlussgespräche zwischen Erzieherin, Kind, Eltern und zukünftigem Klassenleiter/in |
|