|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Sport |
- Bundesjugendspiele
- Wettbewerb der Förderschulen- Leichtathletik
|
Förderangebote
| Lerngruppe I |
| Zweipädagogensystem, Differenzierungen im Unterricht durch Wochenplanarbeit und individuelle Übungen, Lernen am anderen Ort, wöchentliche Angebote zum gemeinsamen Lernen in den verschiedenen Bereichen, Öffnung des Unterrichts im Nachmittagsbereich (Spielenachmittage, Freizeitangebote) |
| Klassenstufen: |
SEPh1; SEPh2; 3; 4
|
|
| Teilnahme an "Berufspraxis erleben" |
| Modellprojekt für praxisorientierte Berufswahlvorbereitung zur Verbesserung der Ausbildungschancen und Erhöhung der individuellen Berufswahlkompetenz |
| Klassenstufen: |
Klassen 7 bis 9
|
|
| Teilnahme an der Bundesinitiative Inklusion dem Projekt „PraWo plus“ |
Schüler des Bildungsgangs zur individuellen Lebensbewältigung können sich im Internationalen Bildungs- und Sozialwerk in Bad Frankenhausen in verschiedenen Berufsrichtungen orientieren.
|
| Klassenstufen: |
Werkstufe
|
|
Schuleigene Projekte
| Projektwoche "Weihnachten" |
| Es finden in den ersten Adventswochen Weihnachtsprojekte statt. Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsbastelei, das Lernen von Weihnachtsliedern- und gedichten sowie Theaterstücken stehen auf dem Programm. |
| Klassenstufen: |
SEPh bis Klasse 7
|
|
Schultraditionen
| Bewegungsfreundliche Schule |
| Es finden Vergleichswettkämpfe im Fußball, Volleyball und Zweifelderball statt. |
|
| Herbstprojekt |
| Kurz vor den Herbstferien erkunden alle Schüler die Natur in unserer Umgebung. Sie stellen sich Fragen zum Thema "Herbst" und sind sportlich tätig. |
|
| Talentefest |
| Traditionell zur Weihnachtszeit führen wir unser Talentefest durch. |
|
|