Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
|
Sport |
|
Förderangebote
Begabtenförderung |
Teilnahme an Begabtencamps |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3/ 4
|
|
Förderung von Kindern mit Gutachten Schwerpunkt "Sehen", von lern- und konzentrationsschwachen Schülern in Zusammenarbeit mit der SPF Frau Steiner und der Beratungslehrerin Frau Haufe |
An unserer Schule werden Kinder mit Förderbedarf in temporären Lerngruppen oder einzeln gefördert. Hierbei verwenden wir auch digitale Medien. Ebenso bieten wir an unserer Schule Ergotherapie an. |
Fächer: |
Deutsch, Mathematik
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schuleigene Projekte
"Stärkstes Mädchen" und "Stärkster Junge" / Sportabzeichen |
Jährliches Fitnessprogramm und Teilnahme am Sportabzeichen |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3 und 4
|
|
Außerunterrichtliche Freizeitangebote |
Tastschreiben Basteln und kreatives Gestalten Sportangebote Schülercafe Kleine Umweltprojekte Zauberschule |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Crosslauf |
Durchführung der Crossläufe im Frühjahr und Herbst in allen Klassenstufen |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1-4
|
|
Gestaltung der offenen Thüringer Ganztagsschule |
Rhythmisierung des Tagesablaufs
Gestalten von Phasen der Anspannung und Entspannung
Vielfältige Bewegungs- und Freizeitangebote |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3 und 4
|
|
Lesewettbewerb |
Im zweiten Schulhalbjahr führen wir in allen Klassenstufen ein Lesewettbewerb durch. |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3 und 4
|
|
Natur und Umwelt |
Besonders in der AG "Natur und Umwelt" ,im Heimat- und Sachkunde- sowie im Schulgartenunterricht fördern wir das Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. |
Fächer: |
Schulgarten, Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3 und 4
|
|
Schultraditionen
Einschulung |
Große Einschulungsfeier auf dem Gelände in der GS Guthmannshausen. Anschließende Besichtigung der Schule. |
|
Fasching |
Faschingsparty am Rosenmontag mit dem Prinzenpaar und buntes Treiben im Turnraum und im Schulgelände |
|
Schnuppertage |
Die zukünftigen Schulanfänger werden zweimal im Jahr zum"Schnuppern in den Schulalltag" eingeladen. Außerdem begrüßen wir sie zu unserem Schulfest. |
|
Schulausflug |
ein gesamtschulischer Schulausflug |
|
Schulfeste |
Großes Osterfest oder Frühlingsfest für alle Kinder mit Familien Schulfest mit Programm, vielfältigen Stationen und Ständen für Kinder, Eltern und Gäste Einladung der zukünftigen Schulanfänger mit ihren Erzieherinnen Hortfest Abschlussfest der 4. Klasse |
|
Weihnachten |
Fahrt ins Weihnachtsmärchen nach Erfurt oder Weimar
Gemeinsames Weihnachten in der Schule mit Eltern, Großeltern und Gästen |
|
|