| Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag | 
					
					
	
	
		
			Derzeit bieten wir den Kindern folgende Arbeitsgemeinschaften zur Wahl: - Kneipp - Falten/ Origami - Umweltspürnasen - Holzwerkstatt - Kinderyoga - Schülerzeitung - Basteln | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Klassenfahrt | 
					
					
	
	
		
			| Abschließender Höhepunkt der Grundschulzeit bildet die jährliche 3tägige Klassenfahrt der Kurs 3/4 Kinder. Erlebt werden kann das Lernen am anderen Ort u.a. im Ferien KIEZ- Feuerkuppe, dem Erlebnisbauernhof oder der Wasserburg in Heldrungen. | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Lesekönigfest | 
					
					
	
	
		
			| Traditionell kürt jede Stammgruppe ihren/ihre beste/n Leser/in. Diese/r misst sich im Wettstreit mit den anderen Kandidaten der Schule und wird von einer Jury zum/r Lesekönig/in der Humboldt- Grundschule gewählt. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Mathekönigfest | 
					
					
	
	
		
			| Jede Stammgruppe löst ein kniffliges Mathequiz. Die/der beste/r Mathematiker/in misst sich im Wettstreit mit den anderen Kandidaten der Schule und wird zum Mathekönig/in der Humboldt-Grundschule gewählt. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schüler/in des Monats | 
					
					
	
	
		
			| Alle zwei Monate wählen die Schüler einer Stammgruppe zwei besondere Kinder aus ihrer Mitte zum/zur Schüler/in des Monats. Diese werden mit einem feierlichen Programm geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schulfasching | 
					
					
	
	
		
			| Ein fester Höhepunkt im Jahr ist das bunte Feiern zur Faschingszeit. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schulwandertag | 
					
					
	
	
		
			| Jährlich verbringen alle Schüler der Humboldt- Grundschule einen aufregenden, gemeinsamen Tag außerhalb der Schule zusammen (Lernen am anderen Ort). Ausflugsziele sind zum Beispiel: Rumpelburg in Bad Langensalza, Imaginata in Jena oder ein Besuch in Kranichfeld beim Falkner. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Sportfest | 
					
					
	
	
		
			| Sportliches Geschick, Koordination und Ausdauer können die Kinder in vielfältigen Disziplinen unter Beweis stellen. Austragungsorte können z.B. das Stadion oder der schuleigene Hof sein. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Tag der offenen Tür | 
					
					
	
	
		
			| Zukünftigen Schulanfängern sowie interessierten Eltern öffnen sich einmal jährlich alle Türen der Humboldt- Grundschule. In einer Schulhausrallye können das gesamte Gebäude erkundet und die vielfältigen Unterrichtsmethoden und Angebote ausprobiert werden. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Zeugnisausgabe Kurs 4 | 
					
					
	
	
		
			| Feierlich verabschiedet sich die Humboldt- Grundschule mit Ihren Pädagogen/innen, Erzieher/innen, Mitschüler/innen und Eltern von den Kindern des Abschlussjahrganges durch ein buntes, selbst gestaltetes Programm. | 
		 
		
		
	
 
					
					 |