Brandschutzerziehung |
Die 3.Klasse führt im April/Mai unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal einen Projekttag zum Thema: - Brandschutz - im Feuerwehrzentrum Wintzingerode durch. Gestartet wird der Tag mit einer Alarmübung für die ganze Schule. |
|
Crosslauf |
Starke Läufer aus verschiedenen Altersklassen nehmen als Schulmannschaft am Crosslauf in Leinefelde am Stadion teil. |
|
Frühlingsfest im Hort |
Jedes Jahr vor den Osterferien freuen sich die Hortkinder auf ihr Frühlingsfest. Mit Tänzen, Liedern und kleinen Theaterstücken stimmen sie sich auf die Ostereiersuche ein. Stups der kleine Osterhase darf dabei nie fehlen. Nach der Teepause mit selbst gebackenem Kuchen ist es endlich soweit. Es beginnt die aufregende Suche nach den selbst gebastelten und vom Osterhasen gefüllten Osterkörbchen. |
|
Hamburger Leseband |
Wir möchten erreichen, dass alle Schüler lesen lernen, deshalb haben wir uns mit den neusten Fördermaßnahmen des Hamburger Lesebands vertraut gemacht und wollen diese im Unterricht anwenden. |
|
Känguru-Wettbewerb der Mathematik |
Im März können Schüler der Klassen 3 und 4 am internationalen Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Es gibt immer tolle Preise zu gewinnen und ein kleines Knobelspiel für alle Teilnehmer. |
|
Mach's mit, mach's nach, mach's besser! |
Ein Wettkampf verschiedener Schulen des Landkreises, bei dem es nicht nur um sportliche Fitness, sondern auch um Ausdauer und Geschicklichkeit geht. Unsere Schule nimmt gern mit einer Mannschaft teil. |
|
Projekt "Löwenstark" |
Resilienztraining Klasse 1-4 Kinder stark machen gegen Mobbing und Gewalt Ein tolles Projekt finanziert vom Landkreis Eichsfeld |
|
Projekt Wald |
In diesem Schuljahr wollen wir uns regelmäßig mit dem Thema Wald beschäftigen. Aufräum- und Pflanzaktionen sind angedacht, Wanderungen mit dem Revierförster und das Waldmobil wollen wir kennenlernen. |
|
Schnuppertag für die neue 1. Klasse |
Die künftigen Schüler der Klasse 1 kommen im Juni zum Schnuppern in den Unterricht. Sie sind sicher schon sehr neugierig. |
|
Schnuppertage in weiterführenden Schulen |
Das Lingemann-Gymnasium, die Bergschule und die Tilmann-Riemenschneider Regelschule in Heiligenstadt laden die Schüler der 4. Klassen ein, so dass sie sich vor Ort über ihre künftige Schule informieren können. |
|
Schwimmwettkampf Klasse 3 |
Im April können ausgewählte Schüler der 3. Klassen des Landkreises zeigen, was sie im Schwimmunterricht oder auch im Schwimmtraining gelernt haben. |
|
Theatertag |
Im November besuchen die 1. und 2. Klassen das Kulturhaus Heiligenstadt und schauen sich eine Märchenaufführung an. |
|
Töpferkurs |
In den Herbstferien und vor Weihnachten ist Frau Griesmann aus Niederorschel oft zu Besuch. Sie modelliert mit den Kindern schöne Dinge aus Ton. |
|
Trommel Projekt |
Auch wenn es schon hinter uns liegt, denken wir noch oft an unser außergewöhnliches Trommel-Projekt mit dem afrikanischen Sänger Falou Sy im November 2024. Er studierte mit den Kindern ein Musical ein, das wir den Großeltern und Eltern vorführten. Vielen Dank an den Förderverein!!! |
|
Waldjugendspiele |
Zu Beginn eines Schuljahres nehmen die 4. Klassen mit viel Freude an den Waldjugendspielen teil. Hier geht es nicht nur um das Bestimmen von Pflanzen und Tieren, sondern man muss auch Holz stapeln, Baumscheiben sägen, mit Pfeil und Bogen schießen... Am Ende erwartet die Teilnehmer immer eine leckere Bratwurst und ein Zuschuss für die Klassenkasse!
|
|
Zumba am Nachmittag |
Ein Mal im Monat kommt Frau Lerch zu unseren Hortkindern und lässt sie beim Zumba ordentlich schwitzen. |
|
Zweifelderball-Turnier |
Im November messen sich die Mannschaften der Grundschulen im Landkreis. Der Sieger fährt zum Thüringen-Ausscheid im März nach Bad Berka. Das wollen wir auch dieses Jahr wieder schaffen! |
|