Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Deutsch
pädagogische Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten in den Disziplinen des Deutschunterrichts für Schüler aller Klassenstufen im gemeinsamen Unterricht
Mathematik
pädagogische Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten in Mathematik in allen Klassenstufen im gemeinsamen Unterricht
Schuleigene Projekte
Brandschutzerziehung
Die 3.Klasse führt im April/Mai unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal einen Projekttag zum Thema: - Brandschutz - im Feuerwehrzentrum Wintzingerode durch. Gestartet wird der Tag mit einer Alarmübung für die ganze Schule.
Crosslauf
Starke Läufer aus verschiedenen Altersklassen nehmen als Schulmannschaft am Crosslauf in Leinefelde am Stadion teil.
Frühlingsfest im Hort
Jedes Jahr vor den Osterferien freuen sich die Hortkinder auf ihr Frühlingsfest. Mit Tänzen, Liedern und kleinen Theaterstücken stimmen sie sich auf die Ostereiersuche ein. Stups der kleine Osterhase darf dabei nie fehlen. Nach der Teepause mit selbst gebackenem Kuchen ist es endlich soweit. Es beginnt die aufregende Suche nach den selbst gebastelten und vom Osterhasen gefüllten Osterkörbchen.
Hamburger Leseband
Wir möchten erreichen, dass alle Schüler lesen lernen, deshalb haben wir uns mit den neusten Fördermaßnahmen des Hamburger Lesebands vertraut gemacht und wollen diese im Unterricht anwenden.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Im März können Schüler der Klassen 3 und 4 am internationalen Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Es gibt immer tolle Preise zu gewinnen und ein kleines Knobelspiel für alle Teilnehmer.
Mach's mit, mach's nach, mach's besser!
Ein Wettkampf verschiedener Schulen des Landkreises, bei dem es nicht nur um sportliche Fitness, sondern auch um Ausdauer und Geschicklichkeit geht. Unsere Schule nimmt gern mit einer Mannschaft teil.
Projekt "Löwenstark"
Resilienztraining Klasse 1-4
Kinder stark machen gegen Mobbing und Gewalt
Ein tolles Projekt finanziert vom Landkreis Eichsfeld
Projekt Wald
In diesem Schuljahr wollen wir uns regelmäßig mit dem Thema Wald beschäftigen. Aufräum- und Pflanzaktionen sind angedacht, Wanderungen mit dem Revierförster und das Waldmobil wollen wir kennenlernen.
Schnuppertag für die neue 1. Klasse
Die künftigen Schüler der Klasse 1 kommen im Juni zum Schnuppern in den Unterricht. Sie sind sicher schon sehr neugierig.
Schnuppertage in weiterführenden Schulen
Das Lingemann-Gymnasium, die Bergschule und die Tilmann-Riemenschneider Regelschule in Heiligenstadt laden die Schüler der 4. Klassen ein, so dass sie sich vor Ort über ihre künftige Schule informieren können.
Schwimmwettkampf Klasse 3
Im April können ausgewählte Schüler der 3. Klassen des Landkreises zeigen, was sie im Schwimmunterricht oder auch im Schwimmtraining gelernt haben.
Theatertag
Im November besuchen die 1. und 2. Klassen das Kulturhaus Heiligenstadt und schauen sich eine Märchenaufführung an.
Töpferkurs
In den Herbstferien und vor Weihnachten ist Frau Griesmann aus Niederorschel oft zu Besuch. Sie modelliert mit den Kindern schöne Dinge aus Ton.
Trommel Projekt
Auch wenn es schon hinter uns liegt, denken wir noch oft an unser außergewöhnliches Trommel-Projekt mit dem afrikanischen Sänger Falou Sy im November 2024. Er studierte mit den Kindern ein Musical ein, das wir den Großeltern und Eltern vorführten. Vielen Dank an den Förderverein!!!
Waldjugendspiele
Zu Beginn eines Schuljahres nehmen die 4. Klassen mit viel Freude an den Waldjugendspielen teil. Hier geht es nicht nur um das Bestimmen von Pflanzen und Tieren, sondern man muss auch Holz stapeln, Baumscheiben sägen, mit Pfeil und Bogen schießen... Am Ende erwartet die Teilnehmer immer eine leckere Bratwurst und ein Zuschuss für die Klassenkasse!
Zumba am Nachmittag
Ein Mal im Monat kommt Frau Lerch zu unseren Hortkindern und lässt sie beim Zumba ordentlich schwitzen.
Zweifelderball-Turnier
Im November messen sich die Mannschaften der Grundschulen im Landkreis. Der Sieger fährt zum Thüringen-Ausscheid im März nach Bad Berka. Das wollen wir auch dieses Jahr wieder schaffen!
Schultraditionen
"Ich schenk dir eine Geschichte"
Zum Welttag des Buches erhalten die Schüler der 4. Klassen ein Buchgeschenk. Die Buchhandlung "Eichsfelder Bücherstube" unterstützt uns jedes Jahr dabei. Dankeschön!
ADACUS Fußgängerschulung
Herr Rauer vom ADAC schult zu Beginn des Schuljahres die Kinder der neuen ersten Klassen und macht sie fit für den Straßenverkehr.
ANTOLIN Projekt
Das ANTOLIN Projekt unterstützt die Schüler bei der inhaltlichen Erfassung von Lesetexten. Man meldet sich auf dem Portal an und beantwortet Fragen zu gelesenen Büchern. Dadurch kann man Punkte sammeln. Der Förderverein finanziert das Projekt und prämiert die fleißigen Leser. Vielen Dank!
Aufenthalt im Schullandheim
Die 4. Klassen unserer verbringen jedes Jahr einige Tage in einem Schullandheim in der näheren Umgebung. Sie entdecken unser schönes Eichsfeld, erforschen Tiere und Pflanzen des Waldes und lernen unsere Umwelt zu schätzen und zu schützen.
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Fahsicherheitstraining BUS
Herr Gastrock-May, Einsatzleiter der EW Bus GmbH, schult die Kinder der neuen ersten Klassen, wie sie sich richtig im Bus verhalten. Aufregender Höhepunkt ist die Fahrt durch die Waschanlage.
Radfahrausbildung
Die Schüler der 4. Klassen trainieren auf dem Schulhof in einem Parkour die Einhaltung der Verkehrsregeln. Als Abschluss der 2-3 tägigen Projekttage legen sie eine theoretische und praktische Prüfung ab und erhalten den Fahrradführerschein.
Schnuppertag für die Schulanfänger
Jedes Jahr im April laden wir die künftigen Schüler der 1. Klasse in die Schule ein. Hier können sie sich mit den Räumen und dem Pausenhof vertraut machen und schon ihre künftigen Lehrer beim Malen, Basteln, Singen und Turnen kennenlernen
Schulfasching
Gemeinsam wird der Schulfasching in der Turnhalle eröffnet. Kleine, lustige Darbietungen der einzelnen Klassen stimmen dann so richtig ein. An vielen Stationen ,die in den einzelnen Klassenräumen aufgebaut sind, haben die Kinder dann viel Spaß und können kleine Preise gewinnen.
Schulwandertag
Ein Mal im Jahr wird mit allen Schülern der Schule ein Wandertag durchgeführt. Am Ziel angelangt wird gespielt, gebastelt und gegrillt.
Sponsorenlauf
Die Schülerinnen und Schüler laufen viele Runden auf dem Sportplatz in Bodenrode. Dafür suchen sie sich einen Sponsor, der ihnen ein Preisgeld spendiert. Alle legen sich mächtig ins Zeug.
Unterrichtsbesuche durch Erzieherinnen der Kindergärten
Im November besuchen die Erzieherinnen der Kindergärten unseres Einzugsgebietes ihre ehemaligen Schützlinge. Neugierig verfolgen sie im Unterricht, wie sich die Erstklässler den Schulalltag meistern. Dabei ziehen sie auch Rückschlüsse für ihre eigene Arbeit.
Woche des Lesens
Die in jedem Jahr Ende April stattfindende Woche des Lesens findet auch in unserer Schule große Beachtung. Lesewettbewerbe werden durchgeführt, die Kinder stellen ihre "Bestseller" vor, Plakate werden zu den Lieblingsbüchern gestaltet u.v.m.

Drucken
Letzte Änderung: 25.08.2025 09:32 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.