Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Förderangebote
Fremdsprachenunterricht
Ab der Klasse 3 erlernen unsere Schüler die englische Sprache. In spielerischer und abwechslungsreicher Form werden bei ihnen das Gefühl für diese Fremdsprache entwickelt und erste Sprecherfolge erzielt.
Klassenstufen: ab Klasse 3
Fußgängerausbildung
In Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule werden unsere Erstklässler zum geprüften Fußgänger ausgebildet. So früh wie möglich erfahren die Kinder, wie man sicher zur Schule kommt und auch im Freizeitbereich Unfälle vermeiden kann.
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Radfahrausbildung
In Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule erhalten die Kinder Unterricht im schuleigenen Verkehrsgarten. Sie werden in Theorie und Praxis ausgebildet, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Am Ende der Ausbildung steht die Radfahrprüfung mit einem Zertifikat.
Fächer: HSK
Klassenstufen: Klasse 4
Schreibschrifttraining
Die Erzieherinnen bieten innerhalb ihrer Rhythmisierung regelmäßiges Schreibschrifttraining für alle interessierten Kinder an.
Klassenstufen: Klassenstufen 2-4
Schuleigene Projekte
Clean-Up-Day/Pflanztage
Seit 2019 sammeln die Kinder der Schule zum Clean-Up-Day in der Stadt Müll, um das Stadtbild zu verschönern und nachhaltig mit der Umwelt umzugehen. Seit 2025 räumen die Kinder nicht nur auf, sondern gestalten das Stadtbild bunter, indem sie Frühblüher pflanzen. Unterstützt werden sie dabei von der Stadtverwaltung.
Klassenstufen: alle Klassen
Projekttage
Jährlich finden bei uns Projekttage zu wechselnden Themen statt. Dabei ist es uns wichtig, Partner aus der Region und die Eltern einzubinden.
Februar/März:​ Schreibspaziergang
Mai/Jun​i: Experimentierwoche
Fächer: Die Projekttage werden fächerübergreifend gestaltet.
Klassenstufen: alle Klassenstufen gemeinsam
Weitere Informationen: www.lindenschule-blankenha​in.de
Vorlesetag/Vorlesewettbewe​rb
Die Schule gestaltet einen eigenen Vorlesewettbewerb. In der Jury sitzen nicht nur Kinder, sondern auch Lehrerinnen, Erzieherinnen, Eltern, interessierte Großeltern und auch Praktikant*innen.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 2-4
Schultraditionen
Adventssingen
Im Dezember treffen sich jeden Morgen alle Kinder, Lehrerinnen und Erzieherinnen im Foyer der Schule und singen gemeinsam Weihnachtslieder. Außerdem wird jeden Morgen ein Türchen vom Schul-Advents-Kalender geöffnet.
Klassenstufen: alle Klassen gemeinsam
Drachenfest
Im Herbst lädt der Förderverein alle Schüler, Eltern und Interessierte zum Drachenfest auf den Kötsch ein. Bei Kaffee, Tee und manchmal auch Glühwein lassen wir unsere Drachen steigen.
Klassenstufen: alle gemeinsam
Elternstammtisch
Wenn die Eltern es wünschen, findet an unserer Schule ein Elternstammtisch statt. Interessierte Eltern können sich zu verschiedensten Themen austauschen, Erfahrungen weitergeben und Neues erfahren. Sei es bei einer Lesung Thüringer Autoren, Gesprächen zum gewaltfreien Lernen und Leben oder bei spannnenden Experimenten gemeinsam mit den Kindern - jeder ist herzlich willkommen!
Klassenstufen: alle
Frühlingswanderung
Der Förderverein lädt Kinder, Eltern und Interessierte in den Frühlingsmonaten zu einer Wanderung ein. Während des Wanderns kommen alle Beteiligten ins Gespräch. Für Stärkung ist immer gesorgt.
Klassenstufen: alle Klassen gemeinsam
Präsentationen
Vor den Ferien (Herbst, Weihnachten, Winter, Ostern und Sommer) finden Schulpräsentationen in der Turnhalle statt. Die Kinder organisieren selbständig ihre Beiträge, moderieren die Veranstaltung und präsentieren Gelerntes. Viele Eltern, Großeltern und Interessierte nehmen an der Veranstaltung gern teil.
Klassenstufen: alle Klassen gemeinsam
Schuleinführungen
Seit vielen Jahren ist es bei uns Tradition, dass unsere Schulanfänger in einer "Feier der besonderen Art" als Schüler unserer Schule aufgenommen werden. In jedem Jahr haben wir während der Feier Besuch bekommen. So haben schon Professor Schussel mit Roboter Robbi, Pippi Langstrumpf, Mimi aus dem Weltall, ein Gespenst, freundliche Drachen, Piraten und andere Wesen die Schuleinführungsfeier in einer liebevoll ausgestalteteten Schule zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Klassenstufen: Klassenstufe 1

Drucken
Letzte Änderung: 06.10.2025 12:10 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.