|
Schuleigene Projekte
| Zusammenarbeit zwischen Schule, Kinderheimen und Jugendhilfeeinrichtungen |
| Im Einzugsbereich des Förderzentrums haben sich nunmehr 13 Kinderheime/Wohngruppen etabliert, in denen überwiegend Schüler*innen gemäß §35a KJGH aufgenommen werden. Zur Zeit besuchen 24 Schüler*innen aus diesen Einrichtungen unser Förderzentrum. Einige dieser Kinder und Jugendlichen waren vorher über längere Zeiträume in Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, sind der Schule ferngeblieben oder kommen aus zerrütteten Familien. Da die Eingliederung dieser Schüler*innen oft mit erheblichen Problemen verbunden ist, wurde mit Genehmigung des Thüringer Kultusministeriums mit Beginn des Schuljahres 2001/2002 dieses Projekt begonnen und wird erfolgreich fortgesetzt. |
| Klassenstufen: |
alle Klassenstufen am Förderzentrum
|
|
Schultraditionen
| Grüne Tage Thüringen |
| In zweijährigem Rhythmus findet auf dem Messegelände Erfurt die Landwirtschaftsmesse "Grüne Tage Thüringen" statt. Hier informieren sich unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Form, z.B. über Ernährung, Gartenbau, Landtechnik, Tierzucht und -haltung, Naturschutz, Ausbildungsmöglichkeiten in Grünen Berufen uvm. |
| Klassenstufen: |
5 - 9
|
|
| Röblinglauf |
| Unter dem Motto "Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können", nehmen die Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen am jährlichen Röblinglauf in Mühlhausen - einem Benefizlauf für die Thüringer Kinderhospizarbeit - teil. |
| Klassenstufen: |
1 - 9
|
|
| Schulkinowochen |
| Regelmäßig nehmen Klassen aus beiden Schulteilen an den jährlichen Schulkinowochen teil. |
| Fächer: |
Deutsch, Ethik
|
| Klassenstufen: |
3-9
|
|
|