Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
Förderangebote
Berufseinstiegsbegleitung für Schüler der Klassen 8/9/10
Eine Berufseinstiegsbegleiterin​ des Hildburghäuser Bildungszentrums e. V. unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung, Schreiben der Bewerbung für eine Ausbildungsstelle ggf. weitere Bildungsstätte.
Schuleigene Projekte
" Klasse ! " - Zeitungsprojekt
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 beteiligen sich am Zeitungsprojekt der Tageszeitung " FREIES WORT " . Hierbei beschäftigen sie sich 4 Wochen intensiv mit dem Medium Zeitung.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 8
ADAC Sicherheitstraining " Achtung Auto "
Seit einer Reihe von Jahren nehmen wir im Rahmen der Verkehrserziehung am ADAC Projekt " Achtung Auto !" teil.
Klassenstufen: Klassenstufe 5
AG Foto
Falls die Genehmigung erteilt wird, können mittwochs die Schüler ab der Klassenstufe 5 das Fotografieren von der Fotografin Silke Schönfelder erlernen
AG Sport und Spiele
Dienstags können die Fünft- und Sechstklässler mit Herrn Pfeufer sich fit halten (Genehmigung für SJ 2025/26 fehlt noch)
Band-AG
Unsere Band probt wöchentlich mit unserem Musiklehrer Herrn Kranzl. Dazu hat die Schule ein eigenes elektr. Schlagzeug und weitere Instrumente
Chor-AG
Wöchentlich freitags trifft sich der Chor der Schule und singt mit unserem Musiklehrer Herrn Kranzl.
Love Island
Sexualität und Verhütung, Aufklärung über Geschlechtskrankheiten, Vorstellung des Verhütungskoffers in Zusammenarbeit mit dem Schulsozialarbeiter
Klassenstufen: 8
Medienprojekt
Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit Schulpartnern durchgeführt. Dabei lernen unsere Schüler die Risiken und Nebenwirkungen im Umgang mit modernen Medien kennen und mit dem Medium Internet sinnvoll und ergebnisorientiert umzugehen.
Fächer: Medien
Schüler-Aktivteam
Schüler der Klassen 7 bis 10 engagieren sich für das Schulleben. Dazu treffen sie sich jährlich für 3 Tage (Sep/Okt) zur Klausurtagung in Oberhof. Bei verschiedenen Projekten bringen sie sich ein (von der Idee bis zur Umsetzung). Die Beratungslehrer begleiten das Aktivteam bei ihren Vorhaben zur Gestaltung des Schulalltags.
Suchtprävention "Lebenstüchtig-Lebenssücht​ig"
Während eines einwöchigen Aufenthalts im Schullandheim Schirnrod werden die Schülerinnen und Schüler mit den Gefahren und Risiken des Konsumierens verschiedenster Suchtmittel vertraut gemacht .
Klassenstufen: Klassenstufe 6
Übergang Kl. 4 zur Kl. 5
Die Schüler der 5. Klasse werden in den ersten Unterrichtstagen des neuen Schuljahres mit den Gegebenheiten unserer Schule bekannt gemacht und können beim Kennenlernprojekt im Schullandheim Schirnrod gemeinsam Lernen lernen. Diese ersten Tage verbringen sie mit ihren Klassenlehrern und den Beratungslehrern.
Klassenstufen: Klassenstufe 5
Zeitschriften in die Schulen
Durch die Teilnahme an diesem bundesweiten Projekt wollen wir die Lesefreude erhöhen und das Leseverhalten fördern. Die Schüler lernen die verschiedensten Zeitschriften kennen und werden in Ihrer Medienkompetenz gefördert. Das Projekt stößt bei unseren Schülern auf große Zustimmung. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 beteiligen sich am Projekt. Ausgehend vom Einsatz im Deutschunterricht nutzen wir die Zeitschriften fächerübergreifend z.B. im Biologie-oder Geografieunterricht.
Fächer: Deutsch, Medien, Biologie, Geographie
Schultraditionen
Leichtathletischer Mehrkampf Thüringer Schulen in Erfurt
Wir beiteiligen uns mit unseren besten Sportlern aus dem leichtathletischen Bereich am Mehrkampf Thüringer Schulen in Erfurt mit bisher sehr guten Erfolgen .
Fächer: Sport
Schulentlassungsfeier
Unsere Schüler der 10.Realschulklassen und der 9.Hauptschulklassen werden in jedem Jahr in feierlicher Form mit der Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse aus der Schule verabschiedet.
Schulfasching
Jedes Jahr feiern alle Schüler gemeinsam einen Schulfasching. Die Programmgestaltung übernehmen immer die 9. und 10.Klassen und engagierte Lehrer.
Schulmeisterschaft Fußball Klassen 5/6
Die Klassen 5 und 6 ermitteln im November die beste Fußballmannnschaft .
Fächer: Sport
Schulmeisterschaft Fußball Klassen 7/8
Im Januar kämpfen die 7.und 8.Klassen um die Schulmeisterschaft im Fußball.
Fächer: Sport
Schulmeisterschaft Volleyball Klasse 9 / 10
Im Dezember findet die Schulmeisterschaft im Volleyball statt. Die Mannschaften ermitteln die besten Volleyballer der Schule.
Fächer: Sport
Schwimmfest
Im Juni oder Juli führen wir unser alljährliches Schwimmfest durch. Viel Spaß haben alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrerinnen und Lehrer bei den verschiedensten Gaudiwettbewerben.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Oberstufe
Sportfest
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9 nehmen am Ende des Schuljahres am Schulsportfest teil. Eine Klasse der Lindenschule, eine Einrichtung der Stiftung Rehabilitationszentrum "Thüringer Wald" Schleusingen, beteiligen sich regelmäßig mit am Sportfest .
Fächer: Sport

Drucken
Letzte Änderung: 10.09.2025 12:13 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.