Dieser Clip stellt die Rolle der Steuerbehörden in den einzelnen Mitgliedstaaten vor und erläutert, wie Steuereinnahmen in unschätzbare Investitionen und öffentliche Dienstleistungen auf lokaler und nationaler Ebene umgewandelt werden und so zu einem besseren Leben für jeden einzelnen Bürger beitragen. Das Steuererhebungssystem wird anhand einer leicht verständlichen Analogie erläutert, und zwar wie Bienen ihre Ressourcen in ihrem Bienenstock zusammentragen und teilen. Kommunale und nationale Haushalte werden vorgestellt, zusammen mit der Art und Weise, wie sie finanziert werden. Außerdem wird den Schülern erklärt, wie diese Steuermittel letztlich allen Steuerzahlern zugutekommen.
Die Wiederverwendung ist gestattet, sofern die Quelle genannt wird. Die Wiederverwendungsstrategie der Kommission wird durch den Beschluss vom 12. Dezember 2011 ("Wiederverwendung von Kommissionsdokumenten") umgesetzt (siehe "Externe Links")
Inhalt Wer erhebt Steuern und warum? (5:15min) Who collects taxes and why? (4:55min) Unterrichtsplanung Storyboard in englischer Sprache
Serienbeschreibung Die Materialien der Serie stammen vom Portal „TAXEDU“, dessen Bezeichnung sich aus den Wörtern „Tax“ für Steuern und „Education“ für Bildung zusammensetzt Bei TAXEDU handelt es sich um ein Pilotprojekt der Europäischen Union. Ziel ist die Aufklärung junger europäischer Bürger über Steuern und wie diese ihr Leben beeinflussen. Das Portal ist für drei Altersgruppen vorgesehen: Kinder (9 bis 12 Jahre), Jugendliche (13 bis 17 Jahre) und junge Erwachsene. Die Informationen werden mithilfe von Spielen, computergestützten Lernmaterialien und kurzen Lernvideos vermittelt. So können junge Europäer in verschiedenen Formen und auf unterhaltsame und ansprechende Weise mehr über Steuern und die mit ihnen verbundenen Herausforderungen (Steuerbetrug, Steuerhinterziehung usw.) erfahren. Der Lehrerbereich bietet Unterrichtsmaterialien sowie Tipps und Tricks zum Unterricht an der Schule.
Anmerkungen
Lernziele Die Schüler sollen die Rolle der Steuerbehörden in den einzelnen Mitgliedstaaten begreifen, und sie sollen verstehen lernen, wie die Steuereinnahmen in unschätzbare Investitionen und öffentliche Dienstleistungen auf lokaler und nationaler Ebene umgewandelt werden und so zu einem besseren Leben für jeden einzelnen Bürger beitragen. Ziele: - Vorstellung des allgemeinen Steuersystems - Kommunale Steuern und kommunale Haushalte: Beispiele und allgemeine Verwendung von kommunalen Steuermitteln - Der Staatshaushalt: die Rolle und Arten von Investitionen, die vom Staatshaushalt unterstützt werden - Schlussfolgerung