Mit dieser interaktiven Simulation kann man die Entstehung eines Lasers durch Anregung eines Mediums mit Photonen verdeutlichen. Die Energieniveaus der Atome können verändert werden, um den Prozess zu steuern.
Inhalt - Beschreiben Sie, wie Absorption, spontane Emission und stimulierte Emission funktionieren und unter welchen Voraussetzungen diese auftreten. - Beschreiben Sie, wie ein Laser funktioniert. - Erläutern Sie die Anforderungen an einen Laser in Bezug auf die Intensität und Wellenlänge der Lichtquelle, dem Reflexionsvermögen des Spiegels und der Lebensdauer der angeregten Zustände des Atoms. - Reparieren Sie einen defekten Laser.
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet interaktive Simulationen, die durch die University of Colorado at Boulder unter der Creative Commons Attribution 3.0 United States License zur Verfügung gestellt werden. Diese Simulationen werden sowohl in englischer Sprache als auch in einer deutschen Übersetzung angeboten. Die Simulations-Datei kann nach dem Download auf andere Rechner kopiert werden und benötigt dort keine Internetverbindung zur Ausführung. Für die Flash-Version muss aber die Software "Java" installiert sein.
Anmerkungen
Handhabung Die Simulationen dieser Serie werden schrittweise von Flash-Animationen (Dateiendung: jar) in die moderne HTML5-Variante übertragen. Diese werden in einer gepackten Datei zum Herunterladen angeboten.