Materialien des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Serienuntertitel:
DLR Weltraum
Kurzinhalt:
Am 16. Februar 2011 startete der zweite europäische Raumtransporter, das ATV (Automated Transfer Vehicle) "Johannes Kepler" mit einer Ariane 5ES vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana zur Internationalen Raumstation (ISS). Film, Broschüre und Bilder dokumentieren Vorbereitung, Test und Start. Die externen Links zu DLR-Artikeln ergänzen das Angebot.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (9-13)
Sachgebiete:
- Physik -> Astronomie -> Weltraumfahrt
Schlagworte:
ISS,
ATV,
Johannes,
Kepler,
ATV-2
Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Linder Höhe 51147 Köln
Serienbeschreibung Die Serie stellt Materialien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt bereit. Das DLR ist das nationale Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt der Bundesrepublik Deutschland. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Das DLR ist auch für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig.