Inhalt Die Thüringer Kompetenztests haben den Charakter von Lernstandserhebungen, deren Aufgaben sich an den nationalen Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss orientieren.
Zielstellung ist es, Lehrkräfte in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei jeder Schülerin und jedem Schüler zu unterstützen.
Die folgende Auswahl enthält die Testhefte und die einzelnen Aufgaben der in Thüringen geschriebenen Tests im Fach Mathematik der Klassenstufe 6.
Zu jeder Aufgabe werden die Lösung, eine Tabelle mit den Standardmerkmalen und eine didaktische Kommentierung angegeben.
Die Standardmerkmale beinhalten die Zuordnung der jeweiligen Aufgabe zu: - allgemeinen mathematischen Kompetenzen - inhaltlichen Leitideen - Anforderungsbereichen
Die Kommentierung einer Aufgabe umfasst folgende Teile: - Begründung für die Zuordnung der Standardeigenschaften (und damit der Hinweis auf das didaktische Potential der Aufgabe) - Bemerkungen zur Bearbeitung der Aufgabe durch Schülerinnen und Schüler (u. a. häufig zu erwartende Fehler und Hinweise zur Diagnose) - Hinweise zur Weiterarbeit
Im Zusatzmaterial werden darüber hinaus Aufgaben angeboten, die insbesondere für das Anforderungsprofil der Hauptschule (H) bzw. des Gymnasiums (G) geeignet sind.
Serienbeschreibung Die Thüringer Kompetenztests haben den Charakter von Lernstandserhebungen. Zielstellung ist es, Lehrkräfte in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei jeder Schülerin und jedem Schüler zu unterstützen. Die Auswahl enthält die Testhefte und die einzelnen Aufgaben der in Thüringen geschriebenen Tests im Fach Mathematik der Klassenstufe 6. Die Aufgaben orientieren sich an den nationalen Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss. Zu jeder Aufgabe werden die Lösung, eine Tabelle mit den Standardmerkmalen und eine didaktische Kommentierung angegeben. Im Zusatzmaterial werden darüber hinaus Aufgaben angeboten, die insbesondere für das Anforderungsprofil der Hauptschule (H) bzw. des Gymnasiums (G) geeignet sind.