Wir springen in dieser Folge in die Barockzeit und sprechen über niemand Geringeren als Johann Sebastian Bach. Allerdings werden wir uns weniger mit seinem musikalischen Output, sondern mehr mit seinen Lebensumständen beschäftigen. Wie und wo lebte er, wer bezahlte ihm seine Rechnungen und welchen Einfluss hatte das auf sein Werk?
Anzahl-Laufzeit-Farben:
01:10:40 h
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Geschichte -> Geschichtliche Überblicke
- Musik -> Unterrichtsorientierte Zusammenstellungen -> Komponistenporträt
Schlagworte:
Geschichte,
Komponist,
Johann Sebastian Bach ,
Bach
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent Richard Hemmer richard -at- geschichte.fm Daniel Meßner daniel -at- geschichte.fm
Lizenzen
CC BY-NC-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode)
Serienbeschreibung Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.