Mediendaten

Folge 343 – Kristalle
(öffentlich) Podcast Welt der Physik mit Zusatzmaterial

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2023

Medien-Nummer
00006476

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Podcast Welt der Physik
Kurzinhalt: Mit Kristallen verbinden viele Menschen funkelnde Schmucksteine – doch tatsächlich sind die meisten kristallinen Materialien eher unscheinbar. Warum Kristalle für viele moderne Technologien unverzichtbar sind und wie sie für diesen Zweck gezielt gezüchtet werden, erklärt Matthias Bickermann vom Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Berlin in dieser Folge des Podcasts.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Physik -> Festkörperphysik
- Physik -> Technologie
- Wirtschaft-Recht-Technik -> Technik
Schlagworte: Kohlenstoff, Atome, Diamant, Welt der Physik, Kristalle

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Folge 343 des Podcasts von Welt der Physik: Matthias Bickermann, Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
einführen​der Text zu Folge 343 des Podcasts von Welt der Physik: Denise Müller-Dum und Jens Kube 02.03.2023

Herausgeber
Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
Hauptstraße 5
53604 Bad Honnef
Telefon: (0 22 24) 92 32-0

Lizenzen
CC BY-NC-ND 3.0 (https://creativecommons.or​​g/licenses/by-nc-nd/3.0/l​e​galcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.

Dateien