Experiment: Verbrennen von Schwefel
(öffentlich) Videoclip als Open Educational Resources (OER)
Medienart
Online-Medium
Sprachen
Deutsch
Produktionsjahr
2021
Medien-Nummer
00008267
Medienvorschau:
Experiment: Verbrennen von Schwefel (1:47min) (mp4)
Produktionsland:
Bundesrepublik Deutschland
Serientitel:
Chemische Experimente 2
Serienuntertitel:
Chemie - Säuren
Kurzinhalt:
Im Experiment wird Schwefel verbrannt und danach das entstandene Gas mit Wasser vermischt, das mit Universalindikator versetzt wurde. Es wird gezeigt, dass durch das Verbrennen eines Nichtmetalls und der anschließenden Reaktion des Nichtmetalloxids eine Säure entstehen kann.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Chemie -> Allgemeine Chemie -> Gesetzmäßigkeiten chemischer Reaktionen
- Chemie -> Physikalische Chemie -> Bindung, Struktur, Eigenschaften
Schlagworte:
Experimentieren,
Videoclips,
Chemie,
Schwefel,
Säure,
Schwefeldioxid,
schweflige Säure,
Wasser,
Löslichkeit,
Universalindikator,
Nachweis,
Chemische Reaktion
Urheber, Produktion, Rechte Produzent Frank Herrmann (Fachberater MNT, Thüringen)
Lizenzen
CC BY-NC 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/legalcode.de)