Veranstaltungsdaten

Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort 2025-2026/8
Modul 1: Bildungswissenschaftliche Grundlagen

Veranstaltungs-Nr.: 263400801

Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Personen mit verschiedenen Abschlüssen, die noch nicht über den Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung zur Arbeit in Schulhorten verfügen. Zur unbefristeten Einstellung in den Thüringer Schuldienst bedarf es der Eignungsfeststellung durch den Schulleiter/die Schulleiterin und des Abschlusses eines berufsbegleitenden Intensivkurses.
Um diesem Personenkreis den Zugang zum Arbeitsfeld "Erzieher*in im Schulhort" zu ermöglichen, bietet das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) eine entsprechende Qualifizierungsmaßnahme in einem Umfang von 160 Stunden an. Die Seminare finden in der Regel monatlich jeweils freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 16.00 Uhr statt.

Die Teilnahme an allen Seminaren der Qualifizierung ist nachzuweisen.


Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Hort
Zielgruppen:
  • Erzieher in Schulhorten
Schularten:
  • Hort
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Köllner, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Kathrin Köllner, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan * Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Es besteht ein fester Teilnehmerkreis aus im Vorfeld per Ausschreibung ausgewählten Bewerber*innen.

Alle Veranstaltungen


263400802 - 01.10.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort 2025-2026/8 Die Thüringer Schulcloud und das Videokonferenzsystem BigBlueButton nutzen

263400801 - 28.10.2025 - 29.10.2025 - Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort 2025-2026/8 Modul 1: Bildungswissenschaftliche Grundlagen

263400803 - 14.11.2025 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort 2025-2026/8 Modul 2/Teil 1: Der Schulhort als Organisationsform der Ganztagsbetreuung an Thüringer Grundschulen

263400804 - 15.11.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort 2025-2026/8 Modul 2/Teil 2: Der Schulhort als Organisationsform der Ganztagsbetreuung an Thüringer Grundschulen

263400805 - 05.12.2025 - 06.12.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort 2025-2026/8 Modul 3: Pädagogische Beobachtung und Dokumentieren von Bildungsprozessen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

28.10.2025 09:00 Uhr bis 29.10.2025 16:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden

Veranstaltungsort

Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.