Veranstaltungsdaten

Resilienz-Training für mehr Kraft im Alltag

Veranstaltungs-Nr.: 267701203

Inhalt/Beschreibung

Die Modulreihe Resilienz-Training – Psychische Widerstandsfähigkeit im Lehrberuf bietet praxisnahe Unterstützung für Pädagogen, die oft an den Grenzen ihrer Belastbarkeit agieren. Themenschwerpunkte wie Lebensziele, Zukunftsplanung, Problemlösung, Verantwortungsübernahme, Optimismus, Glück, Umgang mit Rollenkonflikten, Sozialkontakte sowie Akzeptanz und Anpassung werden behandelt. Ziel ist es, Lehrkräften effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um den beruflichen Herausforderungen mit mehr Widerstandsfähigkeit zu begegnen und ihre persönliche Belastbarkeit zu stärken.

Bitte beachten Sie, dass es sich um die angebotene Modulreihe um eine zusammenhängende Veranstaltung handelt und es erforderlich ist, dass Sie an allen vier Terminen teilnehmen.
Die Termine liegen vorwiegend in der unterrichtsfreien Zeit.

Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Berufseinsteiger
Schularten:
  • Gymnasium, Regelschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Dozenten:Anja Bettenhäuser, Weimar

Alle Veranstaltungen


267701201 - 23.08.2025 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Modulreihe Resilienz-Training - Teil 1: Einführung

267701202 - 06.09.2025 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Modulreihe Resilienz-Training - Teil 1: Training

267701203 - 27.09.2025 - Thillm - Ausweichobjekt, Mühlweg 18, 99091 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Resilienz-Training für mehr Kraft im Alltag


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

27.09.2025
09:00 bis 15:30 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm - Ausweichobjekt, Mühlweg 18, 99091 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.