Navigation
Veranstaltungsdaten
Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024
Vortrag in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Weimar und dem Weimarer Republik e.V. "Thüringen als völkischer Aufmarschraum: die 1920er und die 2020er" Veranstaltungs-Nr.: 258100704 Inhalt/Beschreibung
Allgemeine Informationen
Weitere Hinweise
|
Alle Veranstaltungen
|
Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024. Vortrag & Gespräch in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft derUniversität Jena und dem Weimarer Republik e.V. |
||
Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024. Vortrag & Gespräch in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft derUniversität Jena und dem Weimarer Republik e.V. |
||
Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024. Vortrag & Gespräch in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft derUniversität Jena und dem Weimarer Republik e.V. |
||
Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024 Vortrag in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Weimar und dem Weimarer Republik e.V. "Thüringen als völkischer Aufmarschraum: die 1920er und die 2020er" |
||
Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024. Vortrag & Gespräch in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft derUniversität Jena und dem Weimarer Republik e.V. |
|
Untergruppen
Anbieter
![]() Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka info@thillm.de
Zum Profil des Anbieters |
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Termin
13.06.2024 19:00 bis 21:00 Uhr
|
Veranstaltungsort
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11, 07745 Jena
|