Veranstaltungsdaten

Darstellendes Spiel - Objekttheater
Veranstaltungs-Nr.: 233400302

Inhalt/Beschreibung

Hier kann ausprobiert werden, wie Alltagsmaterial zum Spielmittel und Objekte zu Figuren werden. Das Erproben und Verfremden von Material regen die Phantasie an und erfordern kreative Lösungen. Spielimpulse können gesetzt werden und Ausgangspunkt für Geschichten sein - und das Ganze ohne Kosten!
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Pädagog*innen in Grundschulen und Grundschulhorten und lädt mit viel Spaß zum Erforschen von Spielmöglichkeiten ein. Diese können in kurzen Sequenzen über den ganzen Tag eingesetzt werden oder auch ganz spezifisch bei der Arbeit mit Theatergruppen.

Schwerp​unkte:
Thüring​er Bildungsplan bis 18 Jahre
Spiel

Schwerpunkte/Rubrik:Ganztägig Lernen

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Hort
Zielgruppen:
  • Erzieher
Schularten:
  • Grundschule, Hort
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Köllner, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Steffen Adam, Staatliche Regelschule Hainleite Wolkramshausen * Sabine Steiner, Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Sömmerda

Alle Veranstaltungen


233400301 - 16.06.2022 - Raum für Bewegung, Shiatsu QiGong Taiji, Ulrike Dehnert, Schwanseestraße 88A, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Darstellendes Spiel - Pantomime

233400302 - 29.09.2022 - Raum für Bewegung, Shiatsu QiGong Taiji, Ulrike Dehnert, Schwanseestraße 88A, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Darstellendes Spiel - Objekttheater


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

29.09.2022
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 05.09.2022

Veranstaltungsort

Raum für Bewegung, Shiatsu QiGong Taiji, Ulrike Dehnert, Schwanseestraße 88A, 99423 Weimar

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.