Veranstaltungsdaten

Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einem hohen Förderbedarf in ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung- (RollstuhlfahrerInnen im Unterricht- Wiederholung der Veranstaltung vom Februar 2016)
Veranstaltungs-Nr.: 172301005

Inhalt/Beschreibung

Wie im Thüringer Entwicklungsplan verankert, erhöhen sich die Anforderungen an die Lehrkräfte aller Schularten in inklusiven Settings. Pädagogische sowie didaktisch-methodische Aufgaben werden komplexer und vielschichtiger. Nachfolgende Angebote unterstützen die Arbeit im Gemeinsamen Unterricht aus der Sicht der sonderpädagogischen Professionalität. Praxisrelevante Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung für Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf werden vermittelt. Dabei steht das eigene pädagogische Handeln im Mittelpunkt. Die Veranstaltungen richten sich an Pädagogen aller Schularten und können unabhängig voneinander besucht werden.

Nähere Hinweise zu den Angeboten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anlagen.

Schwerpunkte/Rubrik:Inklusive Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Inklusion
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Förderschule, Frühkindliche Bildung , Grundschule, Gymnasium, Hort, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Regina Winzer, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Viola Heinke, Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt * Peter Kirchner, Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.

Dient der Umsetzung der "Leitlinien ESE Stufe 1"

Alle Veranstaltungen


172301004 - 18.02.2016 - Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Warschauer Straße 4, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einem hohen Förderbedarf in ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung (RollstuhlfahrerInnen im Unterricht)

172301001 - 24.02.2016 - DEHOGA Thüringen, Kompetenzzentrum GmbH-gemeinnützig, Witterdaer Weg 3, 99092 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mathematik im Primarbereich- Zahlbegriff (1. Veranstaltung)

172301008 - 24.02.2016 - Café MIA, Brühler Straße 39, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Autismus-Spektrum-Störung (ASS) - eine Einführung in theoretische Erkenntnisse und praktische Beispiele aus dem GU - Fortführung vom 25.11.2015

172301006 - 10.03.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Arbeitstechniken für Schüler mit einer Sehschädigung

172301009 - 23.03.2016 - Privates Förderschulzentrum Wendepunkt Bad Köstritz, Eleonorenstraße 20a, 07586 Bad Köstritz - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen - Wie kann Kooperation von Klinik- und RS-Lehrer optimal organisiert werden?

172301002 - 20.04.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mathematik im Primarbereich - Aufbau des Positionssystems (2. Veranstaltung)

172301013 - 27.04.2016 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Kinder und Jugendliche imit einer Hörschädigung in der Regelschule

172301011 - 08.06.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Autismus-Spektrum-Störung (ASS) - Möglichkeiten der Förderung im GU

172301003 - 21.09.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mathematik im Primarbereich- Multiplikation und Erweiterung des Zahlenraumes (3. Veranstaltung)

172301014 - 29.09.2016 - Charlottenhall, Mathilde-Wurm-Straße 7, 36433 Bad Salzungen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umgang mit psychischen Störungsbildern im Schulalltag

172301010 - 05.10.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen - Wie kann Kooperation von Klinik- und RS-Lehrer optimal organisiert werden? Fortsetzung der Veranstaltung vom März

172301005 - 10.11.2016 - Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Warschauer Straße 4, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einem hohen Förderbedarf in ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung- (RollstuhlfahrerInnen im Unterricht- Wiederholung der Veranstaltung vom Februar 2016)

172301012 - 16.11.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Autismus - Spektrum - Störung im GU: Teil 1: Einführung in die Thematik mit theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen

172301007 - 25.11.2016 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Kein Bild, Kein Ton- wir kommen schon


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

10.11.2016
09:30 bis 15:30 Uhr


Dauer: 5 Stunden

Veranstaltungsort

Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Warschauer Straße 4, 99089 Erfurt

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.