Veranstaltungsdaten

Das Spiel im Religionsunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 592340101

Inhalt/Beschreibung

Der Religionsunterricht bietet einen Raum den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise nachzukommen. Jenseits des Leistungsdrucks der Gesellschaft und des Unterrichts findet eine fortwährende "Gamifizierung" des Unterrichts statt. Über sinnvolle und didaktisch gewinnbringende Spielmöglichkeiten soll in der Veranstaltung nachgedacht und diskutiert werden.

Schwerpunkte/Rubrik:Lehrplanarbeit

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer, Erzieher, Gestellungslehrkräfte
Schularten:
  • Förderschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Teresa Senft, Fachberaterin Kath. Religionslehre an Regelschulen, Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt - Staatliche Regelschule
Dozenten:Teresa Senft, Fachberaterin Kath. Religionslehre an Regelschulen, Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt - Staatliche Regelschule

Alle Veranstaltungen


592340101 - 05.11.2025 - Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt Staatliche Regelschule, Lindenallee 23, 37308 Heilbad Heiligenstadt - Fachberater   Anmelden nach Zugang ab 01.10.2025

Das Spiel im Religionsunterricht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich ab dem 01.10.2025 nach Zugang online anmelden.

Termin

05.11.2025
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt Staatliche Regelschule, Lindenallee 23, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.