Veranstaltungsdaten

Medientag Grundschule: Grenzenlos - das iPad in der Schule
Veranstaltungs-Nr.: 264106402

Inhalt/Beschreibung

Liebe Lehrkräfte der Primarstufe und der Förderschulen,

wir laden Sie herzlich zum Medientag „Grenzenlos – Das iPad in der Schule: Grundlagen, Ideen, Impulse!“ ein. Gemeinsam möchten wir neue Möglichkeiten des iPad-Einsatzes entdecken, praxisnahe Ideen kennenlernen und Impulse für die Unterrichtsgestaltung sammeln.

Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Vorträgen, Stationen mit anschaulichen Praxisbeispielen und Workshops zur Vertiefung. Ziel ist es, die Chancen digitaler Werkzeuge im schulischen Alltag greifbar zu machen und den Austausch untereinander zu fördern.

Nach der Begrüßung und einem Impulsvortrag erhalten die Teilnehmenden an verschiedenen Praxisstationen einen kompakten Überblick über den iPad-Einsatz im schulischen Alltag. Dabei werden die Grundbedingungen wie MDM, Ausstattung und organisatorische Rahmenbedingungen vorgestellt. Außerdem lernen die Teilnehmenden das iPad als Arbeitsplatz für die Unterrichtsvorbereitung, als Werkzeug im Klassenraum mit passendem Zubehör sowie in seinen vielfältigen kreativen Möglichkeiten kennen.

Am Nachmittag greifen die Workshops die Impulse aus den Praxisstationen auf und vertiefen sie in konkreten Unterrichtsszenarien. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, in zwei Workshoprunden Themen wie Inklusion, Materialerstellung, Classroom-Management oder kreative Unterrichtsideen mit Erklärvideos praktisch zu erproben. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Feedback.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Ideen und Begegnungen – und auf Ihre Teilnahme!


FachMBI_LPT 1
FachMBI_LPT 5
FachMBI_LPT 6

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Förderschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Martin Brügmann, TSC Externe

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Liebe Lehrkräfte der Primarstufe und der Förderschulen,

wir laden Sie herzlich zum Medientag „Grenzenlos – Das iPad in der Schule: Grundlagen, Ideen, Impulse!“ ein. Gemeinsam möchten wir neue Möglichkeiten des iPad-Einsatzes entdecken, praxisnahe Ideen kennenlernen und Impulse für die Unterrichtsgestaltung sammeln.

Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Vorträgen, Stationen mit anschaulichen Praxisbeispielen und Workshops zur Vertiefung. Ziel ist es, die Chancen digitaler Werkzeuge im schulischen Alltag greifbar zu machen und den Austausch untereinander zu fördern.

Nach der Begrüßung und einem Impulsvortrag erhalten die Teilnehmenden an verschiedenen Praxisstationen einen kompakten Überblick über den iPad-Einsatz im schulischen Alltag. Dabei werden die Grundbedingungen wie MDM, Ausstattung und organisatorische Rahmenbedingungen vorgestellt. Außerdem lernen die Teilnehmenden das iPad als Arbeitsplatz für die Unterrichtsvorbereitung, als Werkzeug im Klassenraum mit passendem Zubehör sowie in seinen vielfältigen kreativen Möglichkeiten kennen.

Am Nachmittag greifen die Workshops die Impulse aus den Praxisstationen auf und vertiefen sie in konkreten Unterrichtsszenarien. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, in zwei Workshoprunden Themen wie Inklusion, Materialerstellung, Classroom-Management oder kreative Unterrichtsideen mit Erklärvideos praktisch zu erproben. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Feedback.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Ideen und Begegnungen – und auf Ihre Teilnahme!

Alle Veranstaltungen


264106402 - 30.09.2025 - Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medientag Grundschule: Grenzenlos - das iPad in der Schule


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 ""I / 1 Alle mitnehmen" - Inklusion mit dem iPad"
Zeitraum:30.09.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Nils Lion
Workshop 02 "I / 2 Materialerstellung: Vom analogen zum multimedialen Arbeitsblatt"
Zeitraum:30.09.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Martin Brügmann
Workshop 03 "I / 3 Erklärvideos mit einfachen Mitteln herstellen"
Zeitraum:30.09.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Tina Wagner
Workshop 04 "I / 4 Kursplan Medienkunde in der GS"
Zeitraum:30.09.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Anmeldeblock: 2
Workshop 05 "II / 5 Unterrichtsmanagement mit der Classroom-App"
Zeitraum:30.09.2025 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Nils Lion
Workshop 06 "II / 6 Materialerstellung: Vom analogen zum multimedialen Arbeitsblatt"
Zeitraum:30.09.2025 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Martin Brügmann
Workshop 07 "II / 7 TSC als digitaler Klassenraum"
Zeitraum:01.10.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:ThILLM, Diana Henkel

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

30.09.2025
11:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 28.09.2025

Veranstaltungsort

Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.