Veranstaltungsdaten

Medientag Sekundarstufe: Grenzenlos - das iPad in der Schule
Veranstaltungs-Nr.: 264106502

Inhalt/Beschreibung

Der Veranstaltungstag bringt Akteurinnen und Akteure aus Schule, Verwaltung und pädagogischer Praxis zusammen, um die Chancen und Herausforderungen der digitalen Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Ziel ist es, den Dialog zwischen Entscheidungsträgern und Lehrkräften zu fördern, praxisnahe Lösungsansätze vorzustellen und die digitale Transformation an Schulen gemeinsam voranzubringen.

Angesproc​hen sind Lehrkräfte der Sekundarstufe I, die entweder das neue Unterrichtsfach MBI oder Informatik unterrichten, im Unterricht mit iPads arbeiten und an Schulen tätig sind, an denen kein umfassend ausgestattetes Computerkabinett zur Verfügung steht. Für sie bietet der Veranstaltungstag Gelegenheit, praxisnahe Ideen und Strategien kennenzulernen, die sich auch unter diesen Rahmenbedingungen erfolgreich umsetzen lassen.

Im ersten Teil stehen die strukturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen für eine funktionierende digitale Infrastruktur im Mittelpunkt. Schulträger, Schulleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Verwaltung erhalten Einblicke in erprobte Konzepte, diskutieren Gelingensbedingungen und tauschen sich zu Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven aus.

Der zweite Teil richtet sich an Lehrkräfte und bietet praxisorientierte Workshops zu zentralen Themen des digitalen Unterrichtens. Die Teilnehmenden erhalten Impulse, wie digitale Werkzeuge und Methoden gezielt eingesetzt werden können, um Lernen und Lehren zu bereichern, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und innovative Unterrichtsformate umzusetzen.

Durch die Verbindung beider Teile schafft der Veranstaltungstag eine Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und gemeinsame Weiterentwicklung – von der strategischen Planung bis zur konkreten Umsetzung im Klassenzimmer.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Martin Brügmann, TSC Externe

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Liebe Lehrkräfte der Sekundarstufe,

wir laden Sie herzlich zum Medientag „Grenzenlos – Das iPad in der Schule: Grundlagen, Ideen, Impulse!“ ein. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des iPads in den weiterführenden Schulen. Gemeinsam möchten wir praxisnahe Ideen entdecken, Impulse für die Unterrichtsgestaltung sammeln und den Austausch über gelingende digitale Bildung fördern.

Nach einer gemeinsamen Begrüßung und einem Impuls starten wir mit zwei Workshoprunden, in denen verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden. Die Themen reichen von Medienbildung und Informatik mit dem iPad über Inklusion und Sprachförderung bis hin zum digitalen Unterrichtsraum mit der TSC.

In der zweiten Workshoprunde können die Teilnehmenden praxisnah erproben, wie sich Unterrichtsmaterial für mathematisch-naturwissensc​haftliche sowie sozial- und geisteswissenschaftliche Fächer erstellen lässt, wie die Classroom-App für das Unterrichtsmanagement genutzt werden kann und wie sich Erklärvideos mit einfachen Mitteln in den Unterricht integrieren lassen.

Den Abschluss des Medientages bildet ein gemeinsames Feedback.

Wir freuen uns auf einen anregenden Nachmittag voller Ideen, praktischer Impulse und kollegialem Austausch – und natürlich auf Ihre Teilnahme!

Fach_MBI

Alle Veranstaltungen


264106501 - 01.10.2025 - Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medientag Sekundarstufe: Digitale Ausstattung und Bildungsgerechtigkeit im Fokus

264106502 - 01.10.2025 - Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medientag Sekundarstufe: Grenzenlos - das iPad in der Schule


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "1.1 Medienbildung und Informatik mit dem iPad"
Zeitraum:01.10.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Frajo Ligmann
Workshop 02 "1.2 Alle mitnehmen - Sprachbarrieren überwinden mit dem iPad"
Zeitraum:01.10.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Martin Brügmann
Workshop 03 "1.3 Unterrichtsmanagement mit der Classroomapp"
Zeitraum:01.10.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:n.n.
Workshop 04 "1.4 TSC als digitaler Unterrichtsraum"
Zeitraum:01.10.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:ThILLM / Diana Henkel
Anmeldeblock: 2
Workshop 05 "2.5 Unterrichtsmaterial erstellen für die mathematisch - naturwissenschaftlichen Fächer"
Zeitraum:01.10.2025 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Frajo Ligmann
Workshop 06 "2.6 Unterrichtsmaterial erstellen für die sozial und geisteswissenschaftlichen Fächer"
Zeitraum:01.10.2025 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dozent/in:K.U.R.D. Martin Brügmann
Workshop 07 "2.7. TSC als digitaler Unterrichtsraum"
Zeitraum:01.10.2025 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dozent/in:ThILLM / Diana Henkel
Workshop 08 "2.8 Erklärvideos mit einfachen Mitteln herstellen"
Zeitraum:01.10.2025 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dozent/in:Fotografin, Tina Wagner

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

01.10.2025
13:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 5,33 Stunden
Anmeldeschluss: 30.09.2025

Veranstaltungsort

Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.