Veranstaltungsdaten

Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten! Narrative Zugänge zu bekannten Bibelstellen aus ungeahnter Perspektive.
Veranstaltungs-Nr.: 592330301

Inhalt/Beschreibung

Bibelgeschichten sind Geschichten vom Leben und für das Leben.

Aber verstehen wir sie auch so? Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, wir können die biblischen Geschichten so erzählen, dass sie etwas mit unserem Leben zu tun haben. Sie sollen für die Hörenden mehr sein als nur Berichte. Glaubhaft und persönlich sollen sie werden. Bibelgeschichten sind ein Geschenk, das wir staunend auspacken dürfen.

Auf der Grundlage des Buches "Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten" von Martina Steinkühler werden Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht besprochen.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer, Fachleiter, Gestellungslehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:Online-Fortbildung
Leitung:Andreas Bördlein, Gottfried-Wilhelm-Leibniz-​Gymnasium Staatliches Gymnasium Leinefelde

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte beachten Sie, dass diese Videokonferenz innerhalb der Thüringer Schulcloud stattfindet. Es wird kein separater Link verschickt. Sie werden in der Thüringer Schulcloud in ein Team eingeladen. Innerhalb dessen finden Sie unter „Termine" den Link zur Videokonferenz. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andreas.Boerdlein@schule.t​hueringen.de

Alle Veranstaltungen


592330301 - 21.08.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten! Narrative Zugänge zu bekannten Bibelstellen aus ungeahnter Perspektive.


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

21.08.2025
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.