Veranstaltungsdaten

Geschichte online: Vorstellung des History Snacks "Ideologie und Propaganda im Nationalsozialismus"
Veranstaltungs-Nr.: 581930301

Inhalt/Beschreibung

Als Teil des Unterrichtskonzepts "Geschichte online" wurden durch die Fachberaterinnen und Fachberater "History Snacks" erarbeitet, die unterschiedliche lehrplanrelevante Themen in knapper Form digital aufbereiten und neben fachlichen Informationen auch Aufgabenstellungen und Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten bieten.
Gegenstand der Fortbildung ist die Vorstellung des History Snacks zum Thema "Ideologie und Propaganda im Nationalsozialismus".

Hierbei stehen fachliche und methodische Aspekte sowie Aufgabenstellungen und Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten im Vordergrund.

Dieses Online-Angebot ist flexibel einsetzbar und sowohl für das Lernen in der Schule als auch für das selbstständige Lernen im Distanzunterricht schulartübergreifend geeignet.

Sämtliche Materialien, die im Zuge der Fortbildungsveranstaltung gezeigt werden, werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Abschluss der Veranstaltung digital zur Verfügung gestellt.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Irina Savov, Goetheschule Ilmenau Staatliches Gymnasium
Dozenten:Irina Savov, Goetheschule Ilmenau Staatliches Gymnasium

Alle Veranstaltungen


581930301 - 12.03.2024 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Geschichte online: Vorstellung des History Snacks "Ideologie und Propaganda im Nationalsozialismus"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

12.03.2024
14:30 bis 16:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 11.03.2024

Veranstaltungsort

Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.