📖
← Zurück zur Übersicht der Fortbildungsangebote Medienbildung
← Zurück zur Übersicht der Fortbildungsangebote Medienbildung
|
( 1 bis 20 von 75 Einträgen) |
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Digitale Arbeitsblätter mithilfe von Pages und Keynote erstellen |
||
|
Sicheres Wissen aus dem Web: Kompetenter Umgang mit Suchmaschinen, Archiven und Wissensdatenbanken (ein Projekt des EIJK) |
||
|
Spielerisch Lernen - wir sind dabei! |
||
|
Unterrichtsmanagement mit der Classroom App (Verwaltungsmodul C1) |
||
|
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul A) |
||
|
ONLINE-VA Das Video als Lernmethode - Schüler:innen anleiten Videos zu erstellen |
||
|
Update - Datenschutz und Urheberrecht in Schule und Unterricht |
||
|
Arbeitstreffen der Fachberater*innen Medienkunde |
||
|
Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - TEIL 2 von 2 |
||
|
Die Grundfunktionen der Thüringer Schulcloud - für Einsteiger*innen |
||
|
Digitale Arbeitsblätter mithilfe von Pages und Keynote erstellen |
||
|
IM DIALOG - Austausch zur Thüringer Schulcloud und Impulse für das Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität |
||
|
Schulintern - Datenschutz und Datensicherheit für Schule und Unterricht |
||
|
Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung |
||
|
Möglichkeiten des digitalen Tafelanschriebs |
||
|
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Aufbaumodule C, D oder E |
||
|
Online - Veranstaltung iPad Module A/B - Klärung von Fragen und Problemen im Umgang mit den Geräten |
||
|
iPad Module D2 - Erstellung von Erklärvideos mit dem iPad (Anwendung von Keynote, iMovie) |
||
|
Modul C für Deutsch - Fachkonferenz und alle, die noch nicht das C-Modul besucht haben. |
||
|
Tablets in der Schule: Escape rooms am Beispiel der App: "Keynote" erstellen |
|
( 1 bis 20 von 75 Einträgen) |
Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300
Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300
Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300
Mit KLICK zum aktuellen Veranstaltungsflyer: