Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
- Schultheatertage
- Vorlesewettbewerb
|
Sport |
- Bundesjugendspiele
- Wettbewerb der Förderschulen- Leichtathletik
- Wettbewerb der Förderschulen- Schwimmen
|
Förderangebote
Berufspraxis erleben |
Modellprojekt für praxisorientierte Berufswahlvorbereitung zur Verbesserung der Ausbildungschancen und Erhöhung der individuellen Berufswahlkompetenzen. |
Fächer: |
Arbeitslehre
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 7-9
|
|
ETEP- Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik |
ETEP beschreibt ein pädagogisches Programm zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit sich anbahnenden oder bereits existierenden Verhaltensproblemen bis hin zu gravierenden Verhaltensbehinderungen. www.etep.org |
Fächer: |
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe SEP, 3-5
|
|
Faustlos |
Faustlos ist ein für die Grundschule und den Kindergarten entwickeltes Curriculum, das impulsives und aggressives Verhalten von Kindern vermindern und ihre sozialen Kompetenzen erhöhen soll. www.faustlos.de |
Fächer: |
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase
|
|
Freies Lernen im Ganztag |
Die Schüler arbeiten entsprechend ihrer Förderschwerpunkte in altersgemischten klassenübergreifenden Fördergruppen nach Wochenplänen. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1-4
|
|
IPSY |
Das Programm (Information+Psychosoziale Kompetenz=Schutz) kombiniert verschiedene Präventionsstrategien. Über interaktive Techniken und Übungen werden den Kindern Lebenskompetenzen vermittelt, die es ihnen ermöglichen, mit den Herrausforderungen des täglichen Lebens besser umzugehen. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 5-6
|
|
Lernfördergruppen |
Für alle Schüler werden wöchentlich vielfältige Angebote zur besonderen Förderung alters- und schulartübergreifendend in verschiedenen Lernbereichen bereitgestellt. |
Klassenstufen: |
Freies Lernen Kl.1-4, Förderkurse Kl. 5/6, 7-10
|
|
Sportförderunterricht |
In einer altersgemischten Fördergruppe erhalten sportlich benachteiligte Kinder gezielte Förderung in den Bereichen Motorik und Koordination. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe SEP, 3-4
|
|
Schuleigene Projekte
Bewegungsfreundliche Schule |
"Bewegung - das Tor zum Lernen" Bewegter Unterricht (nicht nur Sport), bewegte Pause, Rhythmisierung des Schulalltags, psychomotorische und ergotherapeutische Förderung. |
|
FIT- Mobil |
Tag rund um Bewegung, Spaß und Spiel. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1-5
|
|
Ganztagsangebote |
Im Rahmen der Schuljugendarbeit können die Schüler der Klassen 5-10 an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen. |
|
Theater-und Chor |
Die Theatergruppe (Laiendarsteller und Schattentheater) schreibt eigene Stücke. Auftritte finden zu verschiedenen Anlässen und vor unterschiedlichem Publikum statt. |
Klassenstufen: |
klassenübergreifend
|
|
Schultraditionen
Fahrten und Exkursionen |
Klassenfahrten, Landschulheimauenthalte, Theaterfahrten, Trainingslager, Exkursion der Theatergruppe, Tagesausflüge zur heimatkundlichen und geschichtlichen Bildung. |
|
Monatliche sportliche Wettkämpfe |
Sportliche Vergleiche in verschiedenen Sportarten schulintern, FöS des Schulamtsbereichs, Stadtmeisterschaften, Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen. |
|
Projekttage |
Regelmäßig werden traditionell zu den Jahreszeiten und Feiertagen oder fachbezogene Projekte angeboten. |
|
Projektwoche |
Zu verschiedenen Thematiken wird mehrere Tage in Gruppen geforscht, erkundet und präsentiert. Im Rahmen der Projektwoche findet unser jährliches Schulfest statt. |
|
|