Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Sportförderunterricht
Für Kinder mit erhöhtem sportlichen Förderbedarf bieten wir wöchentlich nach Unterrichtsende Sportförderung durch eine dafür qualifizierte Pädagogin an.
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1 bis 4
Schuleigene Projekte
Gewaltpräventionsprojekt „Sabaki“
Das Projekt umfasst eine Kinderverhaltensschulung, bei der Mädchen und Jungen ein Verhaltensmuster für den außerhäuslichen Umgang mit Erwachsenen vermittelt bekommen. Zielsetzung ist es, dass sich alle Kinder ohne unmittelbare Aufsicht in ihrer Umgebung sicher bewegen können und Kontaktsituationen mit Erwachsenen bewältigen.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 2 bis 4
Weitere Informationen: www.projekt-sabaki.de
Hortöffnungszeiten der Ferienzentren 2025/2026
Herbstferien
06.10.-17.10.​2025
Grundschule Anton Sommer, Tel. 03672 486520
Grundschule Schwarza, Tel. 03672 486505

Weihnachtsferien
22.12.2025-02.01.2026
Gru​ndschule Rudolstadt-West, Tel. 03672486550

Winterferien 16.02.-20.02.2026
Grundsch​ule "Anton Sommer", Tel. 03672486520
Grundschule Schwarza, Tel. 03672 486505

Osterferien 07.04.-17.04.2026
Grundsch​ule "Anton Sommer", Tel. 03672486520
Grundschule Schwarza, Tel. 03672 486505

Sommerferien 06.07.-24.07.2026
Grundsch​ule "Anton Sommer", Tel. 03672486520

Sommerferien 06.07.-17.07.2026
Grundsch​ule Rudolstadt-West, Tel. 03672 486550

Sommerferien 10.08.-14.08.2026
Grundschule Rudolstadt-West, Tel. 03672 486550

Sommerferien 27.07.-14.08.2026
Grundsch​ule Schwarza, Tel. 03672 486505
Klassenstufen: 1 bis 4
Schulprojekttage und Sommerfest
Am 16.06./17.06.2026 führen wir zwei Projekttage zum Thema "Spiele aus aller Welt" durch, bei der die Schüler spielerisch lernen, die Welt zu entdecken und verschiedene Kulturen kennenzulernen. Anknüpfend findet am 18.06.2026 unser Sommerfest zum Schuljahresende statt.
Fächer: Sport, Werken, Musik, Kunst, Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: 1 bis 4
Sportfest
Das große Schulsportfest wird am 04.06.2026 durchgeführt.
Klassenstufen: Klassenstufe 1 bis 4
Sportliche Höhepunkte
Herbstcrosslauf
Hochsprung mit Musik
Weihnachtspokal Zweifelderball der 4. Klassen
Fitnesswettbewerb "Wer ist der stärkste Schüler?"
Schulsportfest Leichtathletik
Staffelwettbewerb der 1. Klasse
Ball unter die Schnur 2. Klasse
Zweifelderball in der 3. Klasse
Ball über die Schnur für die 4. Klasse
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1 bis 4
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 21.03.2026 öffnen sich von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Schultüren. Besucher haben die Möglichkeit unser Schulgebäude, die konzeptionelle Arbeit und das Schulleben näher kennenzulernen. Für die Kinder gibt viele Aktivitäten und Mitmachstationen. Zukünftige Erstklässler mit ihren Eltern erhalten Einblicke in den Schulalltag und zum Lernen in der ersten Klasse.
Klassenstufen: Vorschulkinder und Klassen 1 bis 4
Unterrichtsfreie Tage 2025/2026
An der Grundschule "Anton Sommer" ist am 26.05.2026 unterrichtsfrei.
Der 15.05.2026 ist ein zentraler schulfreier Tag für alle Schüler in Thüringen.
Klassenstufen: 1 bis 4
Schultraditionen
AG - Chor
Jede Woche singen, tanzen und musizieren die Kinder miteinander.
Fächer: Musik
Klassenstufen: Klassenstufe 2 bis 4
AG - Theater
Wöchentlich proben theaterinteressierte Kinder in unserem Lernraum auf der Bühne.
Fächer: Darstellen und Gestalten
Klassenstufen: 2 bis 4
Mundartpflege
Unser historisches Schulgebäude trägt den Namen des Rudolstädter Mundartdichters Anton Sommer. Das Erlernen dieser Rudolstädter Volksmundart bringt den Schülern das Leben und Treiben im alten Rudolstadt näher und hält Gedichte und Geschichten lebendig.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: 1 bis 4
Regenbogenzeit
Alle Kinder der Schule treffen sich in der Sporthalle zur Präsentation, Information und Auswertung des schulischen Alltags. Eltern und Gäste sind dazu eingeladen.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 bis 4
Schnuppertag und Vorschule
Für unsere zukünftigen Schulanfänger findet einmal im Schuljahr ein Schnuppertag statt. Hier dürfen die Kinder schon einmal "schnuppern", was sie in der Schule so alles erwartet.

Schnuppertag: 28.04.2026 (Dienstag)

An den folgenden Terminen: 05.05.2026 und 12.05.2026 wird eine kleine Vorschule durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente/Links- Termine für Schulanfänger des Schuljahres 2026/2027.
Klassenstufen: zukünftige Schulanfänger
Schuleinführung
Zur Tradition unserer Schule gehört die feierliche Aufnahme der ABC -Schützen in unsere Einrichtung. Die Schuleinführungsfeier findet am 15.08.2026 statt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 1

Drucken
Letzte Änderung: 25.08.2025 22:04 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.